Hin und Her beim WetterHeiß, schwül und wechselhaft: Migränewetter droht in den kommenden Tagen
Am Freitag (11. August) verwöhnt uns der Sommer noch mit Sonnenschein, doch schon bald wird es wieder wechselhaft. Das unentschiedene Wetter provoziert Migräne und Kreislaufbeschwerden.
Schönster Tag der Woche
Der Sommer ist bekannt dafür, die Jahreszeit zu sein, zu der Kreislaufbeschwerden oder Migräne häufiger auftreten. Sei es durch die Hitze, die hohe Luftfeuchtigkeit oder dem Wechsel von Sonne auf Regen. Die Gründe sind vielfältig. All das bietet das Wetter in den kommenden Tagen, zeigt der Blick auf die Wettervorhersage.
Am schönsten Tag der Woche, Freitag, können wir uns noch auf viel Sonnenschein freuen. Dabei ist es sommerlich warm mit meist 25 bis zu heißen 30 Grad, im Südwesten sind es sogar bis zu 32 Grad. Stress sollte also vermieden werden. Bereits Freitagnachmittag ziehen im Westen und Nordwesten immer mehr Wolken auf, aber erst in der Nacht regnet es dort auch ein wenig. Die Richtung, in die der Sommer will, zeichnet sich dort bereits ab.
Lese-Tipp: Was tun, wenn der Körper wetterfühlig ist? Arzt gibt wichtige Tipps
Wetterwechsel am Wochenende
Denn der Samstag hat bereits in der Nordwesthälfte einige, teils auch kräftige Schauer oder Gewitter in petto. Im Süden und Osten bleibt es zwar noch sonnig und heiß mit bis zu 32 Grad, aber auch hier sind einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Dieses Hin und Her begünstigt natürlich Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme.
Es wird leider nicht besser am Sonntag. Das Wetter kommt nämlich mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken um die Ecke. Im Süden toben sich Schauer und zum Teil auch Gewitter aus. Sonst ist aber oft trocken mit bis zu 32 Grad.
Lese-Tipp: Dauermüde wegen Lichtmangel? Diese Tipps und Geräte helfen
Zwischen Sonne und Gewittern

Mit diesen Wetterwechseln geht es auch in die neue Woche. Dabei werden vom Südwesten bis in den Osten mehr Wolken als Sonne das Himmelsbild bestimmen. Häufig blitzt und donnert es dort auch. Besser sieht es im Südosten aus, wo sich eher keine Gewitter entladen. Auch an der Nordsee ist es zeitweise sonnig mit nur wenigen Schauern. Dazu gehen die Temperaturen einen Tick hoch. Es wird also schwül. Keine guten Voraussetzungen für Menschen, die von Migräne geplagt sind. Helfen könnte neben Magnesium auch Cola. Das Koffein verengt die Blutgefäße wieder und lindert so die Schmerzen.
Lese-Tipp: Von wegen Langeweile: Luftmassengrenze, Sonne, Hitze und Blitze
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb)