Rettungswagen und Hubschrauber rücken an
Giftige Verwechslung? Familie isst Pfannkuchen und muss ins Krankenhaus!

Was als schönes Abendessen gedacht war, endete im Krankenhaus!
Sechs Menschen mussten mit einer Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus, nachdem sie in einem österreichischen Lokal einen Pfannkuchen gegessen hatten. Das berichtet die Kronen-Zeitung.
Bärlauch mit Maiglöckchen verwechselt?

Schon während des Essens hätte die Familie aus Obertrum Vergiftungserscheinungen gezeigt, so das Blatt. Die Symptome waren demnach so gravierend, dass drei Rettungswagen und ein Notarzthubschrauber zum Einsatz kamen.
Lese-Tipp: Ehepaar kocht Suppe aus selbstgepflücktem Bärlauch und stirbt
Die sechs Familienmitglieder im Alter zwischen drei und 72 Jahren wurden am Montag (22. April) in zwei Salzburger Krankenhäuser gebracht, so die Kronen-Zeitung. Inzwischen gehe es ihnen besser, Lebensgefahr bestünden nicht.
Vergiftung durch Gas oder Salmonellen unwahrscheinlich
Die Ursache der Vergiftung sei noch nicht abschließend geklärt. Allerdings schließe die Polizze eine Gasvergiftung, etwa durch einen kaputten Ofen, aus. Auch liege kein Fremdverschulden vor. Daher seien Essensproben genommen und in ein Labor geschickt worden. Wie die Zeitung weiter berichtet, sei Palatschinken serviert worden.
Lese-Tipp: Lebensmittelvergiftung – das könnt ihr dagegen tun
Palatschinken sind kleine, dünne Pfannkuchen mit einer Füllung. Im Fall der unglücklichen Familie habe es eine grüne Füllung gegeben, so die Zeitung. Möglicherweise sei es zu einer Verwechslung von giftigen Maiglöckchen und Bärlauch gekommen, spekuliert das Blatt. Unwahrscheinlich sei, dass Salmonellen oder andere Bakterien zu der Vergiftung geführt hätten. (uvo)