Penélope Cruz schwört drauf!
Für immer jung dank DIESER Hormone? Das sagt die Expertin

Sie ist gerade 50 geworden und sieht fantastisch aus!
Hollywood-Star Penélope Cruz könnte man auch locker für zehn Jahre jünger halten. Was ihr Geheimnis ist? Neben guter Pflege und gesunder Ernährung schwört die Schauspielerin auf bioidentische Hormone. Was die genau sind – und ob sie uns für immer jung halten können.
Was genau sind bioidentische Hormone?
„Bioidentische Hormone sind Hormone, die zwar in einem Labor hergestellt werden, aber exakt baugleich mit denen unseres Körpers sind. Oft werden sie auch naturidentisch genannt“, erklärt Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau im RTL-Interview.
Der Grundbaustein der bioidentischen Hormone ist Diosgenin, das wiederum aus der Yamswurzel stammt. Eingesetzt werden die Hormone in der Frauenheilkunde und vor allem in der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. „Hier wird hauptsächlich mit bioidentischem Östrogen, Progesteron und Testosteron gearbeitet.“
Lese-Tipp: Wechseljahres-Symptome? Die besten Hormon-Hacks für Frauen ab 35
Wann kann man bioidentische Hormone nehmen und was bewirken sie?
In der Kombination aus bioidentischem Progesteron, Östrogen und gegebenenfalls auch Testosteron können laut der Frauenärztin erfolgreich Wechseljahrsbeschwerden gelindert werden, indem Hormone, die der Körper vorher in ausreichendem Maß selbst hergestellt hat, ersetzt werden.
Doch auch schon in der Schwangerschaft oder zur Behandlung von PMS können bioidentische Hormone – hier das mikronisierte Progesteron – zum Einsatz kommen. Eingenommen werden sie in Form von Cremes, Sprays, Kapseln oder Zäpfchen.
Lese-Tipp: Schon wieder PMS! Mit diesen Tipps die nervige Periode vor der Periode überstehen
Können uns bioidentische Hormone wirklich jung, fit und faltenfrei halten?
Auch wenn wir uns vermutlich alle wünschen, mit 50 Jahren so faltenfrei auszusehen wie Schauspielerin Penélope Cruz: „Bei der Therapie mit bioidentischen Hormonen sollte es in erster Linie nicht darum gehen, faltenfrei zu bleiben“, sagt Bildau.
Das Ziel bioidentischer Hormone sei hingegen ein anderes: „Sie dienen der Behandlung von verschiedenen Beschwerden, unter denen Frauen in verschiedenen Lebensphasen leiden können.“
Allerdings, sagt auch die Expertin, zeigen viele Studien, dass bioidentische Hormone sowohl einen präventiven Effekt auf Knochen und Herzkreislaufsystem als auch auf Haut und Haare haben.
Ob Penélope Cruzs junges Aussehen auf bioidentische Hormone zurückzuführen ist, ist demnach nicht klar zu belegen, sie können aber offenbar etwas dazu beitragen, dass wir uns nicht nur besser fühlen während der Wechseljahre, sondern auch Knochen, Haut und Haare gestärkt werden.
Lese-Tipp: Altersforscher verjüngt sich um zehn Jahre - mit diesen vier Tricks!
Was ist dran an der Kritik zu bioidentischen Hormonen? Können sie schädlich sein?
Wichtig bei all den – sehr verständlichen – Wünschen, jung, fit und faltenfrei zu bleiben: „Bioidentische Hormone sollten als medikamentöse Therapie und nicht als Lifestyleprodukte betrachtet werden“, warnt Bildau. „Dennoch bieten sie uns großartige Möglichkeiten bei hormonellen Beschwerden und wirken eben auch präventiv gegen verschiedene Alterserkrankungen.“
So hätten bioidentische Hormone der Expertin zufolge verschiedene Vorteile gegenüber synthetischen Hormonen: Unter anderem erhöhe Östrogen, das als Gel über die Haut gegeben werde, nicht das Risiko für Thrombosen und Embolien, wie es das synthetische Östrogen in den Verhütungspillen tue.
„Auch die große Angst vor Brustkrebs ist nicht berechtigt“, weiß Bildau. Gut zu wissen: „Unter einer alleinigen Östrogengabe scheint das Brustkrebsrisiko sogar zu sinken“, schreibt die Expertin in ihrem Buch „Raus aus dem Hormonkarussell“.
Das erhöhte Risiko durch die Kombinationstherapien sei vergleichbar mit dem von Frauen, die ein Glas Wein täglich trinken, unter Übergewicht leiden oder sich wenig körperlich bewegen. Wichtig sei, dass die Therapie mit bioidentischen Hormonen bei Wechseljahresbeschwerden frühzeitig begonnen werde. Frauen, die unter einem Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs leiden, können zudem keine bioidentischen Hormone systemisch verwenden.
Lese-Tipp: Viele Frauen verunsichert! Erhöhen Hormonersatztherapien das Krebsrisiko?