Hier zählt das, was auf dem Kopf ist!Friseur aus Kassel gegen Geschlechterunterschiede: „Frauen bezahlen hier so viel wie Männer"
Gleichberechtigung beginnt auf dem Kopf!
Bei Jean&Jacqueline, einem Friseur in Kassel, gibt es ein besonderes System: Dort gibt es offiziell keine Männer- oder Frauenhaarschnitte. Egal, wer den Salon betritt und einen neuen Haarschnitt haben möchte, am Ende bezahlt er oder sie das, was geleistet wurde. Abgerechnet wird nach Zeit, Material und Aufwand. Im Fokus steht für Ladenbesitzer Jean Standhardt die Ungleichheit von Männern und Frauen. Was es noch damit auf sich hat, siehst du im Video.
"Das ist gefühlt so eine Sache , die von früher mit in die heutige Zeit genommen wurde"
Seit rund sechs Jahren führen die Geschwister Jean und Jacqueline ihren Friseursalon in der Kasseler Innenstadt. Seit Tag eins ist ihnen eines besonders wichtig: Die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Und so entschließen sich die beiden, ihre Preisliste so zu gestalten: Waschen, schneiden, föhnen – all das wird nach Zeit berechnet. Wenn noch Farbe und andere Extras hinzu kommen, wird eine Pauschale oben drauf gerechnet. Doch WER frisiert wird, spielt bei den Preisen keine Rolle!
Lese-Tipp: Albtraum-Besuch beim Friseur – Können Nathalies Haare gerettet werden?
„Wir gucken nicht aufs Geschlecht, sondern wir gucken auf den Kopf, was machen wir, wie lange brauchen wir? Und dementsprechend ist dann halt auch die Bezahlung für uns“, erklärt uns Salonbesitzer Jean Standhardt.
Service-Tipp: In der RTL Jobbörse findest du viele Jobs als Friseur/Friseurin!
Die Preisliste ist "Unisex" gehalten - also ohne Geschlechterunterscheidung

Preissystem begeistert Kundschaft
Mit diesem Konzept hält der Salon viele Stammkunden. Rebecca ist eine langjährige Kundin und seit ihrem ersten Besuch begeistert: „Das ist genau das, was ich mir wünsche. Überall eigentlich. Und das ist eine Chance für Gleichberechtigung!“.
Frauen zahlen im Schnitt 12,50 Euro mehr
Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes bezahlen Frauen rund 12,50 Euro mehr für einen Kurzhaarschnitt – nur aufgrund ihres Geschlechts. Das ist bei 90 Prozent aller Friseursalons in Deutschland so. Männer und Frauen bezahlen unterschiedliche Preise, obwohl sie die gleiche Leistung erhalten.
Lese-Tipp: Steht mir ein Pony? Dieser Trick verrät's
Zu dieser Ungleichheit findet Friseurmeister Jean deutliche Worte: „Wir sind in der heutigen Zeit an einem Punkt, wo alle Menschen gleich sind. Und das sollte halt auch nicht nur bei der Arbeit sein, was Bezahlung angeht und was das Bezahlen von Dienstleistungen angeht.“ Bei Jean & Jacquelines stimmt nicht nur die Message, sondern auch der Preis.