Ernesto mischt Europa auf

Ex-Hurrikan bringt Sommerhitze zurück

von Paul Heger

Ex-Hurrikan Ernesto: Zwischen Hochsommer und Herbststurm!

Der tropische Wirbelsturm Ernesto hat Europa erreicht. In Deutschland drohen Sturmböen. Gleichzeitig bringt das Sturmtief viel Sonne und neue Hochsommer-Hitze.
Im Video: So rauscht Ex-Ernesto in unsere Richtung

Hurrikan auf Europa-Kurs

Hurricane Ernesto moves on in the Atlantic Ocean after making landfall on Bermuda in a composite satellite image August 17, 2024.     NOAA/Handout via REUTERS    THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY.
Hurrikan Ernesto zog am Wochenende von den Bermudas in Richtung Neufundland über den Atlantik.
CLH/, via REUTERS, NOAA

Seit über zwei Wochen dreht ein tropischer Sturm seine Kreise über dem Nordatlantik. Ernesto hat als Hurrikan bereits die nordöstlichen Karibik-Inseln sowie die Bermuda-Inseln heimgesucht und selbst an der über 1000 Kilometer entfernten Ostküste der USA mit großen Wellen und Sturmböen Schäden verursacht.

Nachdem sich der Wirbelsturm abgeschwächt hatte, ist er vor der kanadischen Küste von Neufundland wieder zum Hurrikan geworden. Aktuell liegt er etwa mittig zwischen Nordamerika und Europa über dem Meer und mischt jetzt mit seiner gewaltigen Energie die europäische Wetterküche auf.

Stürmische Zeiten für Europa und Deutschland

Ex-Ernesto sorgt schon am Mittwoch zusammen mit anderen Tiefs von Irland bis Norwegen für Sturm- bis Orkanböen.
Ex-Ernesto sorgt schon am Mittwoch zusammen mit anderen Tiefs von Irland bis Norwegen für Sturm- bis Orkanböen.
wetter.de

Auch wenn der tropische Wirbelsturm am Mittwochmorgen als „Ex-Hurrikan“ geführt wurde, bringt er einen ordentlichen Schub für die Tiefs über dem europäischen Nordatlantik. Das bekommen die Britischen Inseln in Form von schweren Sturmböen, eventuell Orkanböen, und mit meterhohen Wellen schon am Mittwochnachmittag bis zum Wochenende zu spüren. Auch Norwegen, Nord-Frankreich und die Benelux-Staaten bekommen einiges ab.

Deutschland bekommt Ex-Ernesto aber auch zu spüren. Nachdem es am Mittwoch im Norden schon recht stürmisch ist, legt der Wind von Donnerstag auf Freitag nochmal nach – erst im Norden, dann auch im Westen. Es kommt zu stürmischen Böen, an den Küsten und im Bergland auch zu Sturmböen.

Lese-Tipp: Vorsicht vor Unwettergefahr beim Mittelmeer-Urlaub

Ex-Ernesto treibt Hitze-Blase mit 35 Grad zu uns!

Die Hitze aus Südeuropa wird durch den stürmischen Wind wieder nach Deutschland gepeitscht.
Die Hitze aus Südeuropa wird durch den stürmischen Wind wieder nach Deutschland gepeitscht.
wetter.de

Das verrückte: Auch wenn sich das Wetter im Norden und teils auch im Westen fast schon nach einem herbstlichen Sturm anfühlt, so sorgt der stramme Südwestwind für einen raschen Temperaturanstieg.

Nach einem frischeren Mittwoch gibt es am Donnerstag verbreitet schon wieder Temperaturen um 25 Grad, am Freitag knacken wir im Süden und Osten sogar wieder die 30 Grad-Marke. Samstag geht es hier wohl sogar in Richtung 35 Grad. Und während es im Ernesto-Einfluss im Nordwesten doch etwas trüber und nasser ist, gibt es für die meisten Sonne ohne Ende! So hat Ernesto auch seine hochsommerlich guten Seiten.

Lese-Tipp: Hitze will auch im September mitspielen