Tief Udo macht es warm und eklig
Jetzt wird es fies: Regen und Tauwetter bringen Hochwasser
Der Früh-Winter kann einpacken. Es wird mild. Aber leider auch nass. Nun droht Hochwasser vor allem am Rhein.
Eigentlich war es doch ganz schön, oder? Ein verschneites Deutschland schon Ende November, mal wieder ein bisschen Schneechaos wie früher und einen Glühwein nicht bei 12 Grad, sondern bei 0. Jetzt aber ist es vorbei mit dem Frühwinter. Es wird mild. Und das hat unangenehme Folgen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Die Milderung bringt Regen und im Osten noch einmal Glatteis
Ist es derzeit in Nord- und Ostdeutschland noch recht kalt, rutschen die Werte nun im Westen und Südwesten immer mehr ins Positive. Es wird mild. Definitiv. Im Westen steigen die Temperaturen am Freitag schon auf 8 Grad. In der Nacht auf Samstag erreicht das Wolkenband dann den Osten. Die Milderung bringt dort erst Schnee, dann kurz Glatteis und später Regen. Ein gefährlicher Dreiklang. Besser zu Hause bleiben bzw. Auto und Fahrrad stehen lassen.
Am Samstag ziehen im Westen und Nordwesten Regenwolken auf, es wird nass und eklig, denn der Wind frischt ordentlich auf und es wird im Westen schon bis zu 10 Grad warm.
Unsere Langfrist: Frost und Kälte haben im Dezember noch nicht fertig
Montag der wärmste Tag - danach wieder kühler

Am Sonntag und Montag klettert das Tauwetter bei 12 bis 14 Grad entlang des Rheins auch bis in die Gipfellagen der Mittelgebirge. Das wird das Hochwasser dann noch verstärken. Da der Bodensee einen hohen Pegel hat und jetzt viel Wasser aus den Alpen nachkommen wird, muss besonders am Rhein, aber auch an der Donau mit Hochwasser gerechnet werden.
Dazu RTL.de-Wetterexperte Martin Pscherer: „Die Flusspegel sind bereits auf hohem Niveau und die Böden gut gesättigt, teilweise auch noch gefroren und können kaum noch Wasser aufnehmen. Mit dem Tauwetter bis in hohe Lagen kommt ab dem Wochenende auch Schmelzwasser dazu. Viel wird davon abhängen, wie viel Regen zusätzlich fällt. Die Wettermodelle rechnen im Süden teilweise mit 100 bis 150 Liter pro Quadratmeter bis Mitte der kommenden Woche, teilweise auch mehr.“
Bis Mitte der Woche wird es mild und nass bleiben. Danach wird es langsam kühler und trockener. Das sagt zumindest Meteorologe Pscherer beim Blick auf die Modelle: „Nach dem milden Tauwetter in den nächsten Tagen dürfte es ab Mitte der neuen Woche wieder kühler werden. Es kommt voraussichtlich wieder kältere Luft von Norden zu uns. Dahinter bringt ein Hoch vielleicht sogar zunehmend trockenes Winterwetter. Das würde die Hochwassersituation natürlich deutlich entspannen.“
Die Chancen auf eine weiße Weihnacht bleiben uns also erhalten.
Und: kommt der Winter noch mal zurück? Polarwirbel taumelt – arktische Kälte pirscht heran
Die Zusammenfassung des Wetters auf einen Blick
Es wird bis Montag jeden Tag ein wenig wärmer
Höhepunkt werden etwa 14 Grad am Montag entlang des Rheins
Dazu eine große Menge an Regen, hauptsächlich in Süddeutschland
Bodensee ist jetzt schon voll, der Rhein wird stark steigen
Auch viele kleinere Flüsse und Wiesen können kein Wasser mehr aufnehmen: Hochwasser
Mitte der Woche Rückgang der Temperaturen
Ob es wieder winterlicher wird, ist derzeit noch ungewiss, es sollte aber trockener werden
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(osc)