Longines Balve Optimum in Südwestfalen

Balve Optimum für Menschen mit Handicap

Es ist wieder so weit: In der Kleinstadt Balve können die besten Reiter Deutschland ihr Können unter Beweis stellen. So ist das jedes Jahr. Dieses Jahr gibt es aber einen ganz besonderen Wettbewerb, und zwar die Para-Dressur. Hier nehmen Reiter mit Behinderungen teil.

Nirgendwo in Deutschland sind Pferdefreunde gerade lieber. Das Internationale Reitturnier Balve Optimum ist das größte Sportevent in Südwestfalen. Saskia Deutz aus Sehlen ist zum ersten Mal dabei. Denn in diesem Jahr sind auch Sportler mit Handicap beim Turnier beteiligt. „Erst mal bin ich unheimlich stolz, dass ich hier überhaupt reiten darf. Und ich bin auch stolz, dass nach vielen Erkrankungen letztes Jahr war ich komplett ausgefallen, noch mal schwer krank, überhaupt wieder aufs Pferd und und in den Turniersport geschafft habe. Also es bedeutet nicht nur, nicht nur das wettkampfmäßige hier sein, sondern überhaupt also wieder im Leben zu stehen. Ich arbeite wieder, ich reite wieder, ich nehme wieder an Wettkämpfen und dann noch an so einem hier teil. Es bedeutet mir schon sehr viel", so die 50-Jährige. Sie ist inkomplett querschnittsgelähmt. Das bedeutet, dass ihr Rückenmark nicht vollständig durchtrennt ist. Aber sie hat keine Kraft und Koordination in den Beinen, ihr Gleichgewichtssinn ist gestört. Hier kann sie sich bei der sogenannten Para-Dressur mit anderen Menschen mit Handicap messen.

Veranstalter wollen mehr Inklusion – auch im Sport

„Pferdesport ist ja sowieso schon eine große Teamleistung zwischen dem Reiter und dem Pferd. Aber das, was hier die Pferde machen, dass die Defizite der Reiter auszugleichen und dieses Vertrauen, das möchten wir den Menschen vermitteln“, sagt Rosalie von Landsberg-Velen. Sie veranstaltet die Longines Balve Optimum seit 35 Jahren. Diese Zusammenarbeit ist hier auch bei der Bewertung wichtig. Saskia Deutz hat dieses Jahr leider nicht gewonnen, sie ist auf dem sechsten Platz gelandet.

Gewinner qualifizieren sich für die Paralympics 2024 in Paris

Die Dressur für Menschen mit Handicap hat Heidemarie Dresing aus Gütersloh gewonnen. Sie muss jetzt noch zu einem Sichtungsturnier, aber danach geht es für sie sehr wahrscheinlich im August zu den Paralympics nach Paris.