Verletzte Rippen und blaue Flecken
Horror-Mutter hält Kind (2) in dreckigem Käfig gefangen

Furchtbarer geht es kaum!
Als die Polizei das Kind in Buffalo (US-Bundesstaat New York) findet, ist es in einem Käfig eingesperrt. Das Gefängnis ist so eng, dass der Zweijährige nicht einmal aufstehen kann. Alles ist mit Urin und menschlichem Kot beschmiert.
Mutter aus Buffalo baut Käfig für ihren Sohn selbst
Eigentlich ist die Polizei Anfang Februar wegen eines anderen Verbrechens zu Besuch im Haus von Naesha L. in Buffalo, heißt es in einer Mitteilung der Polizei New York. Denn gegen die 24-Jährige liegt zu diesem Zeitpunkt bereits ein Haftbefehl vor. Doch in dem Haus finden die Ermittler nicht nur die Mutter, sondern auch ihren Horror-Käfig.
Naesha L. hat das Gefängnis für ihren Sohn aus einem Laufstall und einem Gitterbett selbst gebaut. Es ist oben festgebunden und die Sicht an einigen Stellen versperrt. Für den Zweijährigen gibt es in dem Käfig also keine Möglichkeit, auszubrechen. „Das Kind und die Bettwäsche waren mit Urin und Fäkalien durchtränkt“, schreibt die Polizei. Wie lange der Junge in dem dreckigen Gefängnis leben musste, ist nicht bekannt.
Lese-Tipp: Junge in Hundebox eingesperrt und gefoltert - Urteil für Horror-Mutter (33)
Im Video: Mutter aus Österreich sperrt Kind in Hundebox ein
Mutter wegen Kindeswohlgefährdung in den USA verhaftet
Lese-Tipp: Missbrauchsprozess gegen Daniel Wolski – Ex-Vize-Bürgermeister von Lünen muss in den Knast
Sofort wird das verwahrloste Kind von der Polizei befreit und in ein Krankenhaus gebracht. Hier stellen die Ärzte fest, dass das Kind nicht nur einige Blutergüsse im Gesicht hat, sondern auch zwei gebrochene Rippen. Allerdings müssen die Brüche zu diesem Zeitpunkt schon knapp zwei Wochen alt sein. Naesha L. erklärt der Polizei bei einer Befragung, dass das Kind eine Treppe heruntergefallen sei. Zu einem Arzt habe sie den Jungen nach dem Sturz aber nicht gebracht. Für all diese grausamen Taten wird Naesha L am 8. Februar festgenommen. Jetzt muss sich die Mutter wegen Kindeswohlgefährdung vor Gericht verantworten. (jsi)