Gegen Ende der Schwangerschaft verändert sich der Körper zusehends. Yoga eignet sich aber auch noch im dritten Trimester als Sport. Dabei gibt es spezielle Übungen, die sich auf die Hüftöffnung und die Mobilisation des Beckens richten. Yoga-Lehrerin Lena Braun zeigt, wie es geht.
Setzt euch auf eine Matte, legt die Hände auf den Bauch und nehmt Kontakt zum Baby auf.
0:03
Dann beginnt ihr mit Sufi Kreisen. Sie mobilisieren Becken und Oberkörper. Geht ihr nach vorne, atmet in den Oberkörper und hebt den Brustkorb an. Beim Ausatmen ist der Oberkörper hinten und der Rücken ist rund.
Dann wechselt ihr und dreht euch in jede Richtung fünfmal.
0:15
Dann kommt die Katze-Kuh im Sitzen. Das ist gut zur Mobilisation von Schulter, Nacken und Oberkörper. Beim Einatmen schiebt sich der Brustkorb nach vorne, beim Ausatmen wird der Brustkorb rund. Das Ganze wiederholt ihr 5 Mal.
0:28
Beim Übergang in den Vierfüßlerstand – streckt ihr das linke Bein seitlich aus – richtet dann den Oberkörper auf und kommt in den Kniestand, die sogenannte Gate Pose. Sie ist gut für die Beweglichkeit und Kräftigung der seitlichen Bauchmuskeln, dehnt den Hüftbeuger und stabilisiert Becken und Hüfte.
0:37
Atmet ein und lehnt euch in die Richtung des ausgestreckten Beins
0:43
Beim Ausatmen lehnt ihr euch in die andere Richtung – bringt die Hand Richtung Boden und haltet den anderen Arm über dem Kopf. Über den Vierfüßlerstand wechselt ihr dann die Seite und wiederholt die Übung.
0:52
Ebenfalls über den Vierfüßlerstand kommt ihr in die Kopf-Knie-Haltung. Diese Übung kann auch als Variante zu der vorherigen Übung dienen. Dabei geht ein Arm Richtung Knie, der andere über den Kopf. Die Übung dient zur Entspannung, dabei sollt ihr zur Ruhe kommen und zeitgleich die seitlichen Bauchmuskeln leicht mobilisieren. Denkt auch hier an den Seitenwechsel.
1:14
Zum Schluss legt ihr euch auf die Seite, spürt den Boden und kommt zur Ruhe!