Das Profi-Entrümpler-Paar Silvia und Jens Torberg auf dem Weg zu einem heiklen Fall! Es geht zu einer Wohnung eines verstorbenen Mannes!
„Wir wissen nicht, was uns erwartet, was genau passiert, was vielleicht schiefgeht. Es gibt ja immer unvorhergesehene Vorkommnisse.”
Vier ihrer Mitarbeiter hat das Ehepaar als Unterstützung zum Tatort beordert. Eine Tatortreinigung und Messie-Entrümplung stehen an – dafür muss die Truppe besonders gut ausgerüstet werden. Niemanden darf etwas passieren. Die Torbergs haben für solche Extrem-Fälle jede Menge Equipment dabei!
Bevor die Reinigungsprofis die Messie-Wohnung betreten, richten sie im Dachboden des Hauses einen sogenannten „Weiß-Bereich“ ein. In diesem Bereich wechseln sie die kontaminierten Schutzanzüge. Den Weg zur Wohnung versehen sie mit Gummimatten.
Eine Tatortreinigung ist gefährlich! Eine Leiche setzt Bakterien und Viren frei, die Krankheiten übertragen können. Daher muss sich die Truppe mit Atemmasken und Schutzanzügen sehr gewissenhaft ausrüsten.
Die 45-Quadratmeter-Wohnung ist komplett zugemüllt, eine Mammutaufgabe wartet auf die Entrümpler-Profis! Überraschungen inkluisve!
Silvia und Jens beginnen im Bad – hier ist der Mann verstorben.
Silvia und Jens kennen die Todesumstände nicht – auch wissen sie nicht, wer der Mann war – ihr Auftraggeber ist der Vermieter – dennoch lässt sie solch ein Ort nicht kalt.
Nach einer Stunde, die erste Pause …
Der Tatort ist gereinigt, nun kann sich die Truppe um den Rest der Messie-Wohnung kümmern. In dem Gerümpel macht Jens eine eigenartige Entdeckung … eine Vorahnung auf mehr? Zunächst geht es normal weiter und bei einer Entrümplung müssen die Torbergs auch immer entscheiden, ob es Sachen gibt, die vielleicht sogar gespendet werden könnten …
Und dann stößt der Entrümplungstrupp auf gefährliche Waffen! In dem ganzen Müll und Gerümpel stoßen die Entrümpler auf gleich mehrerer solcher großen Macheten. Sie unterliegen dem Waffengesetzt. Jens ruft die Polizei!
Solche gefährlichen Funde melden die Torbergs grundsätzlich immer der Polizei. Und das kommt oft vor.
Wenige Minuten später sind die Beamten vor Ort!
Nach insgesamt acht Stunden schwerster Arbeit, ist der meiste Müll aus der Wohnung verschwunden.
Nach der Entrümplung, folgt die Sanierung – dann ziehen wieder neue Mieter in die Wohnung ein …