Ja, auch bei Polizisten gibt’s diese „Oben hui, unten pfui“-Tage.
„Haben Sie eine Hose an, Officer?“
„Sir, die sind in…nein, Sir.“
Gut, Polizist Matthew Jackson hat sich aber wirklich auch den schlechtesten Moment für einen hosenlosen Tag ausgesucht. Er soll hier nämlich eine Aussage vor Gericht machen, gegen eine Frau, die u.a. wegen eines illegalen Straßenrennens angeklagt ist.
„Ich habe versucht, mir klarzumachen: Sehe ich wirklich, was ich zu sehen glaube? Vor allem bei einem Polizeibeamten.“
Denn die Untenrum-Ohne-Aktion hätte für Officer Jackson nicht nur peinlich, sondern auch richtig unangenehm werden können – legere Geschäftskleidung ist vor Gericht zwar erlaubt, alle Kleidung – ob vorhanden oder nicht vorhanden – die für ein professionelles Umfeld ungeeignet ist, ist verboten. Glück für ihn: Richter Perkins kennt den Polizisten seit vielen Jahren und hat deswegen von einer Bestrafung abgesehen. Sein Arbeitgeber sieht das aber ein bisschen anders.
„Das Verhalten des betroffenen Beamten ist nicht repräsentativ für die Professionalität dieser Behörde und wird entsprechend gewertet werden.“
Immerhin heißt es bei der Polizei ja auch Hände hoch – und nicht Hose runter!
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, CNN, New York Post