Geldstrafe für unaufgeräumtes Zimmer: Mutter bittet Zwillinge (9) zur Kasse! Töchter müssen nicht nur Miete zahlen
Ungewöhnliche Erziehungsmaßnahme?! Regelmäßig müssen die Zwillinge Grace und Autumn Miete bezahlen. Aber nicht nur das! Auch die Strom- und Internetrechnung müssen die Neunjährigen begleichen, denn das ist Teil des Deals mit ihrer Mama. Doch es gibt auch Bonuszahlungen für gute Noten. Nur wenn das Zimmer mal nicht aufgeräumt wird, wird ihr Geld wegen Strafzahlungen weniger. Warum ihre Mama LaToya das alles eingeführt hat, erfahrt ihr im Video.
Erst neun Jahre alt und diese Zwillinge müssen schon für ihren Lebensunterhalt bezahlen.
„In Ordnung, die Stromrechnung beträgt also zehn Dollar. Das WLAN kostet fünf Dollar. Das Benzin kostet fünf Dollar.“
„Ich bin mir sicher, dass ich gleich pleite gehen werde.“
„Okay. Das ist das Leben.“
Da kommt einiges zusammen, denn Grace und Autumn haben diesen Mietvertrag bei ihrer Mutter unterschrieben. Jeden Freitag bekommen sie einen Gehaltscheck und dann ist Zahltag.
„Bezahlen Sie Ihre Rechnungen. Wie hoch ist deine Miete, Baby? 80 Dollar. Okay. Gib mir 80 Dollar für deine Miete. Schauen wir uns das mal an. Du weißt nicht, wie man zählt? Ich mache es.“
Alles fing damit an, dass ihre Mama LaToya nicht genug Geld hatte, um zwei Mal hintereinander in einem teuren Restaurant essen zu gehen.
„Eines der Mädchen sagte: ‚Hast du nicht gerade dein Gehalt bekommen?‘, und ich dachte: ‚Oh, so stellst du dir das also vor‘.“
Die 38-Jährige führt ein Kassensystem ein, zum Beispiel mit Bonuszahlungen bei guten Noten oder Geldstrafen bei nicht aufgeräumten Zimmern.
„Ich möchte es ihnen nicht schwer machen. Ich möchte nur den Grundstein für all die Lektionen legen, die sie in dieser Zeit lernen.”
Und so müssen die beiden bereits jetzt schon Rechnungen und Schulden bezahlen - aber immerhin: Es ist nur Spielgeld.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, action press