Ein mehrstöckiges Gebäude in New York – teilweise eingestürzt. Davor türmen sich Schutt und Ziegel. Es ist 8.10 Uhr am Morgen, als laute Geräusche die Bewohner des Stadtteils Bronx aufschrecken lassen. Anschließend fallen Teile des Gebäudes in die Tiefe.
Eine Anwohnerin sagt: „Man spürte die Erschütterung und dann gab es zweimal einen lauten Knall. Zuerst wusste ich nicht, was los war, aber als ich aus dem Fenster schaute, schrien Leute, wir sollen herauskommen. Und unten waren dann ein Haufen Trümmer und schreiende Menschen. Es war heftig."
Ersten Ermittlungen zufolge soll eine Explosion im Keller den Gebäudeteil zum Einsturz gebracht haben. Dabei handelte es sich möglicherweise um einen Luftschacht und keine Wohnungen.
Der Wohnkomplex, bestehend aus mehreren Hochhäusern, wurde in den 60er-Jahren erbaut. Laut Medienberichten hatte eine Analyse der Behörden im Jahr 2023 ergeben, dass die Renovierung der Gebäude in den nächsten 20 Jahren rund 726 Millionen US-Dollar kosten würde. Der größte Teil davon fiel unter die Kategorie Heizung.