"Es klang erst mal alles positiv. Die haben gesagt, sie schicken sofort jemanden vorbei und würden dann auch sofort mit der Reparatur beginnen", erinnert sich Christopher Tulodetzki. Die Versicherung des Paares aus dem sächsischen Borsdorf stimmt dem Plan zu. Bereits nach zehn Minuten stehen bei den Tulodetzkis zwei Handwerker vor der Tür.
Was dann passiert, hält eine Überwachungskamera fest: Die Mitarbeiter der Notfallfirma machen sich vermeintlich an die Arbeit. Dann sollen die Tulodetzkis sofort zahlen – eine Rechnung für die Versicherung würden sie später zugeschickt bekommen, behaupten die Betrüger.
Schnell ist klar: Die beiden sind Opfer von Betrügern geworden. Bei dem Unternehmen handelt es sich eigentlich um eine Abrissfirma, und von ihrer Bank erfahren die Tulodetzkis, dass ihr Geld ins Ausland transferiert wurde.
Sie erstatten Anzeige – und sind offenbar sie nicht die einzigen Opfer. Die Polizei sucht nach den Tätern hofft, dass die Aufnahmen von Familie Tulodetzkis dabei helfen. Sie bleiben erst mal auf ihrem Verlust sitzen, und ihr Wasserschaden ist noch immer da. Immerhin kümmert sich nun eine neue Firma darum.