Preismodell: Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
E-Commerce Software sind Programme, mit deren Hilfe der Kauf und Verkauf von Dienstleistungen und Waren im Internet ermöglicht wird. Der elektronische Handel findet dabei in verschiedenen Ausprägungen statt.
Preismodell: Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Open Source
Verfügbarkeit: Webtechnologie, iOS
Geeignet für: Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Freiberufler, StartUps, Privatnutzer
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Freiberufler, StartUps, Privatnutzer
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, StartUps
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Konzerne
E-Commerce Software kann sowohl klassischerweise Business to Consumer Geschäfte (B2C), Business to Business Geschäfte (B2B), als auch Consumer to Consumer Geschäfte (C2C) und Business to Administration Geschäfte (B2A) ermöglichen. Auch im Bereich von Crowdfunding Kampagnen spielen E-Commerce Softwares eine wichtige Rolle bei Transaktionen und Zahlungsabwicklung.
E-Commerce Software ist dabei der Oberbegriff, unter dem viele ausdifferenzierte Software Kategorien zusammengefasst werden. Verwender sind, dank des E-Commerce nicht mehr an Öffnungszeiten gebunden, sondern können Käufe und Verkäufe rund um die Uhr tätigen. E-Commerce Software ist eine holistische Lösung für Betreiber von Online Shops. Besagte Programme managen die zahlreichen Facetten von Kauf- und Verkaufsgeschäften auf einer oder mehreren Verkaufsplattformen.
Online Geschäfte sind häufig sehr komplex und finden auf mehreren Channels gleichzeitig statt. So können Anbieter beispielsweise mehrere Channels mühelos in einem einzigen System integrieren. Kunden werden von beispielsweise Social Media Kanälen wie Instagram, Facebook oder Snapchat direkt auf einen Online Shop weitergeleitet. Hier sollen dann E-Commerce Programme für eine möglichst hohe Conversion-Rate sorgen.
Außerdem sind E-Commerce Software Programme dazu in der Lage, Datenbanken mit Produkt-, als auch mit Kundeninformationen zu erstellen und zu speichern. Geordnetes Produktinformationsmanagement ermöglicht eine bessere Vernetzung zwischen mehreren Channels und verringert Informationswege. Im Bereich Marketing und Merchandising können verschiedene Anwendungen von E-Commerce Softwares den Aufbau einer einzigartigen und wiedererkennbaren Brand unterstützen. Der Kunde kann gezielt und personalisiert angesprochen werden und die Produkte werden optimal visualisiert. Ebenfalls werden Rabattaktionen oder ähnliches effektiv in den Marketingmix integriert.
Da E-Commerce Softwares als ganzheitliche Lösung für das online Shopping fungieren, helfen diese dem Kunden beispielsweise auch bei der Produktsuche bzw. -filterung. Der Bestellprozess des Kunden soll möglichst einfach und unkompliziert von statten gehen. Um das zu garantieren systematisieren E-Commerce Softwares den Kassiervorgang, die Zahlungsabwicklung, das Bestellmanagement und die Versandoptionen. So werden beispielsweise mehrere verschiedene Zahlungsoptionen in den Shop integriert, sodass möglichst viele Kunden die Möglichkeit einer Transaktion wahrnehmen können.
Unterschiedliche Versandoptionen werden übersichtlich aufbereitet und dargestellt, sodass der Kunde den Prozess des Checkouts schnell durchlaufen kann. Dabei stellen E-Commerce Softwares nicht nur für Kunden eines Online Shops hilfreiche Tools zur Verfügung, sondern auch für Betreiber des Shops. Verschiedene Anwendungen ermöglichen das Erstellen eines genauen Kundenavatars. Dies geschieht durch das Tracken von Analytics und durch die Berichterstattungen über das Kaufverhalten des Kunden. Auch kann die Conversion Rate von verschiedenen Kanälen, sowie die durchschnittliche Verweildauer des Kunden auf der Seite des Online Shops erfasst werden.
Allen in Allem sind E-Commerce Softwares allumfassende Lösungen für Verkaufts- und Kaufprozesse im Internet. Dabei ist die Anwendung von E-Commerce Softwares unabhängig von der Größe des Unternehmens und den zum Verkauf angebotenen Produkten. Auch sind solche Softwares nicht auf bestimmte Plattformen beschränkt. Sowohl in der mobilen Anwendung (Android, iOS, etc.), als auch bei der Anwendung in Web-basierten Plattformen werden verschiedene Betriebssysteme unterstützt. Dies trifft jedoch nicht auf jede E-Commerce Software zu, die unterstützten Plattformen können von Software zu Software variieren.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten E-Commerce Softwares etwas genauer und individueller vor.
Shopify ist die führende Cloud-basierte Multichannel-Commerce-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen. Die Software hilft Händlern dabei, ihr Business aufzubauen, zu verwalten und zu erweitern. Händler können jetzt ganz einfach und unabhängig von ihrer derzeit gewählten Plattform einen Laden einrichten und sich von einem Freiberufler aus dem Shopify Experts Marketplace assistieren lassen. Mit der Hilfe von integrierten Tools wie der Produktvisualisierung oder den Schaufenster Design Werkzeugen können Händler ihr Marketingkonzept aufbessern. Shopify überzeugt tausende von Kunden durch seine Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. Weiter bietet es eine einfache Bedienbarkeit mit einem Dashboard, wo Zahlungsabwicklung, Bestellmanagement und die Versandoptionen auf einen Blick gemanagt werden kann.
WooCommerce ist eine E-Commerce Plattform, die auf WordPress basiert und somit die Funktionalität garantiert. Sie ist kostenlos und somit für jeden zugänglich. Deshalb ist sie besonders gut für kleine und mittelgroße Unternehmen geeignet. Durch einfügen des WooCommerce-Plugins in die WordPress Seite kann man ganz einfach und schnell einen neuen Shop einrichten. WooCommerce richtet sich ganz nach deiner Branche und erleichtert das Marketing durch integrierte Funktionen wie Personalisierung und Produktvisualisierung. Die Software überzeugt im Bestellprozess durch seine Features wie eine sichere Zahlungsabwicklung oder die konfigurierbaren Versandmöglichkeiten. WooCommerce hilft demnach Online-Shop Besitzern beim gesamten Prozess ohne nötige Programmierkenntnisse. Es garantiert eine schnelle und einfache Integration in verschiedene Plattformen und es bietet einen 24/7 Live-Support an.
Ecwid bietet den einfachsten und schnellsten Weg zur Plattformintegration eines Online-Shops. Es unterstützt Händler den gesamten Prozess über von der Einrichtung bis hin zu Verbesserungsmöglichkeiten. Die Software ist kostenlos und somit besonders für Startups und Freelancer geeignet. Das Supportteam unterstützt seine Kunden in vielen Varianten via E-mail, Telefon, Chat oder den 24/7 Live-Support und reagiert demnach schnell auf Anfragen. Ecwid ermöglicht es Händlern, die Produkte ganz einfach zu konfigurieren und zu aktualisieren. Die Produkte können nach Belieben aktiviert und deaktiviert werden und das ganz ohne großen Aufwand. Dokumentationen und Videos ermöglichen den Händlern, ganz ohne technisches Hintergrundwissen, das Bedienen der Software zu verstehen und anzuwenden.
Magento Commerce ist eine Open-Source-Plattform, mit der Sie sicher Shopping-Websites erstellen können. Die Software kann kostenlos installiert werden. Es ist eine SEO-freundliche Plattform, die auf einfache Weise ermöglicht, ein Layout zu erstellen und anzupassen oder der E-Commerce Website mehrsprachige Funktionen hinzuzufügen. Das Benutzermanagement der Plattform ermöglicht es, einen Benutzer zuzuweisen und alle Geschäftsverkaufsaufzeichnungen von außen weiterzuverfolgen. Magenta bietet Benutzern erweiterte Funktionen wie Drag & Drop-Tools zum Verwalten von Inhalten und Bildern. Man kann die gesamte Website ganz leicht an die Kundenanforderungen anpassen und der Webentwicklungsaufgabe gezielt nachgehen. Durch die einfache Bedienbarkeit können Produkte ohne großen Aufwand auf mehreren Märkten verkauft werden.
NetSuite Suite Commerce ist eine Cloud-basierte E-Commerce Plattform, die über die B2B-Funktionen verfügt, die für die Führung eines Geschäfts von entscheidender Bedeutung sind. B2B-Funktionen wie Angebotsanfrage, die Möglichkeit, Shortlists von Produkten zu erstellen, und Mehrbenutzerkonten desselben Unternehmens sind enthalten. Die automatische Integration in Netsuite ERP beschleunigt die Inbetriebnahme. Die Kundenkonten und Kontakte werden automatisch in das Front-End SuiteCommerce integriert.
Auch im Bestellprozess sind Features wie die Zahlungsabwicklung, das Inventarmanagement und die Retouren integriert. Durch die schnelle Erstellung von Mobil- und Web-Erlebnissen über eine einzige Datenquelle haben Benutzer die Möglichkeit, Vertriebsmitarbeiter mit Tools und Informationen stärker zu berücksichtigen, um Käufer anzulocken und zu gewinnen. Mit Responsive Web können Sie optimierte Online-Einkaufserlebnisse für Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und Desktops erstellen.
Volusion ist eine E-Commerce Plattform, die sich perfekt für kleine Unternehmen oder Startups eignet. Benutzer können ohne Designkenntnisse eine individuelle Website zu erstellen. Je nach Konzept, können Benutzer Produkte, Kategorien oder Bestellungen auswählen und Seiten, Kunden, Themen oder optionale Apps hinzufügen. Es ermöglicht demnach eine kundenspezifische Anpassung ist zugleich SEO-freundlich gestaltet und macht so das Marketing besonders beim Posten großer Mengen von Artikeln effizienter. Das Bestellmanagement erleichtert Händlern, bei einer Rückgabe oder einem Umtausch ganz leicht durch die Bestellnummer auf die Bestellung zuzugreifen und diese zu verwalten. Der Kundenservice ist über E-Mail, Telefon, Chat oder den 24/7 Live-Support jederzeit verfügbar und hilft bei offenen Fragen.
BigCommerce ist eine E-Commerce Plattform, die für Unternehmen jeder Größe geeignet ist. Die Tutorials helfen Benutzern auf jedem Level der Geschäftsorganisation von dem Aufbau eines Geschäfts über die Verwaltung bis hin zum Ausbau. Die Software ermöglicht es den Benutzern, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig das bestmögliche Kundenerlebnis zu gewährleisten. Aber besonders der Grad der Kundenbetreuung und die Unkompliziertheit in Bezug auf Hilfsprobleme sind erstaunlich.
BigCommerce bietet eine der umfassendsten Funktionen für die Auswahl von Artikeln auf Einstiegsebene. Weiter bietet es Zugang zu Außenanwendungen wie Transport und Koordination. Mit der kostenlosen Testversion können Benutzer testen, ob die Software die Anforderungen erfüllen. Die Bedienbarkeit ermöglicht Experten, Zeit zu sparen und Anfängern, ohne Hintergrundwissen eine Website ganz nach den persönlichen Wünschen zu gestalten. Das Aussehen der Website kann mithilfe von Vorlagen und des WYSIWYG-Seitenerstellers konfiguriert werden ohne die komplizierten Anwendungen von CSS-Informationen oder Codierungen.
X-Cart ist eine Online-Plattform, die Händlern bei der Gestaltung ihrer Website unterstützt. Man kann die Plattform an die eigenen Bedürfnisse anpassen und so das Images seines Unternehmens widerspiegeln. Bei der Zahlungsabwicklung unterstützt es zahlreiche Methoden und bietet zudem konfigurierbare Versandoptionen an. X-Cart ist einfach zu implementieren und hat eine einfache Verwaltungsoberfläche mit einer effizienten Back-End-Unterstützung. Der Kundendienst ist sehr aufgeschlossen und effektiv, wenn es darum geht, Probleme jeglicher Art zu lösen. Es ist über alle Kanäle erreichbar und im Live-Support sogar 24/ verfügbar. Demzufolge ist X-Cart für Unternehmen jeder Größe eine Erleichterung bei der Website-Optimierung.
Miva ist eine Cloud-basierte Online-Plattform, die in ihrem Paket alles enthält ohne auf zusätzliche Apps zugreifen zu müssen. Die Software überzeugt durch seinen vereinfachten Web-Ansatz, der zahlreichen und sicheren Zahlungsmethoden und dem aktiven Rückerstattungsmanagement. Weitere Features wie die Pipeline zur Abrechnung von Netzwerksteuern oder die direkte Priorisierung der konfigurierten Nachrichtenübermittlung ergänzen das Gesamtpaket.
Um das elektronische Leistungspotential aufzubauen werden Webentwicklungsfunktionen von Verkaufsportalen, die regelmäßige Verwaltung von Geboten und Produktauktionen sowie die automatische Abonnementanpassung verwendet. Demnach eignet sich Miva für kleine, mittelgroße aber auch große Organisationen. Durch die detaillierten und informativen Erklärungen einzelner Schritte durch Videos, Webinare sowie Dokumentationen eignet sich die Plattform für jeden. Miva verbessert und innoviert sich immer weiter.
Shopify Plus ist eine kostengünstige Unternehmensplattform, die ohne Entwicklungswissen genutzt werden kann und sich besonders für große Organisationen eignet. Benutzer können innovative Einkaufserlebnisse für die Kunden erzielen mit Hilfe von integrierten Augmented Reality-, 3D- und Produktvideos. Trotz all der technischen Möglichkeiten bietet Shopify Plus durch die E-Commerce Automatisierung die Möglichkeit, den Fokus auf die eigene Marke und den eigenen Shop zu legen. Benutzer können die Systeme und Tools über flexible Shopify-APIs und Shopify Plus-Partner verbinden. Shopify Plus ist eine Plattform, bei der alle Geschäftsdaten und Kundeninformationen sicher sind. Die Software verbessert und aktualisiert sich ständig und ermöglicht Benutzern, verschiedene Apps zu synchronisieren und somit das Erlebnis pro Geschäft zu verbessern.