Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Content Creation Software Test 2023 • Die besten Content Creation Softwares im Vergleich

Content Creation Software Test 2023 • Die besten Content Creation Softwares im Vergleich

Unter Content-Creation wird die Bereitstellung von Inhalten für beliebige Medien und insbesondere für digitale Medien für einen Nutzer/ein Publikum in bestimmten Kontexten verstanden. Content ist dabei etwas, das durch ein bestimmtes Medium zum Ausdruck gebracht werden soll, wie zum Beispiel Sprache, Schreiben oder eine der verschiedenen Künste zur eigenen Selbstdarstellung, Verbreitung, Vermarktung oder Veröffentlichung.

Was versteht man unter einer Content Creation Software?

Zu den typischen Arten der Content-Erstellung gehören das Pflegen und Aktualisieren von Websites, das Bloggen, das Verfassen von Artikeln, die Erstellung von Fotografien, Videos, Kommentaren im Online-Bereich, das Führen von Social-Media-Konten sowie das Bearbeiten und Verteilen von digitalen Medien. Inhalte helfen dabei, Interessenten und Kunden zu gewinnen, zu binden und zu begeistern, neue Besucher auf eine Website zu bringen und Einnahmen für ein Unternehmen zu generieren. Bei der Erstellung von Inhalten handelt es sich um den Prozess der Generierung von Themenideen, die eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, die Erstellung von schriftlichen oder visuellen Inhalten zu diesen Ideen und die Bereitstellung dieser Informationen für ein Publikum in Form eines Blogs, Videos, einer Infografik oder eines anderen Formats.

Bei der Erstellung von Inhalten geht es darum, dem Publikum kostenlose und nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen, potenzielle Kunden auf eine Website zu locken und bestehende Kunden durch hochwertiges Engagement zu binden. Die Online-Präsenz ist für jedes Unternehmen und jede Organisation sehr wichtig. Damit Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Website auf der ersten Seite bei einer Suchmaschine landet, ist es wichtig, viele relevante und nützliche Informationen anzubieten.

Viel Inhalt auf der Website ist zwar immer besser, sofern er die relevanten Schlüsselwörter enthält und richtig aufbereitet ist, aber es kann auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, gute Inhalte zu erstellen. An dieser Stelle ist eine Investition in Software zur Erstellung von Inhalten von Nutzen. Es gibt beispielsweise Tools für die Erstellung von Inhalten für soziale Medien, die den Vorgang des Posten automatisieren und Beiträge schon weit im Voraus planen können, wodurch sich die Führung eines Unternehmens auf neuere, wichtigere Aufgaben konzentrieren kann. Alles in allem ermöglicht es die sogenannte Content Creation Software Unternehmen, Inhalte für ihre Marketinginitiativen zu erstellen. Zu diesen Inhalten können unter anderem schriftliche Inhalte, Abbildungen, Infografiken, aber auch Videos, Interviews und Umfragen gehören. Content-Creation fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Mitgliedern eines Marketing-Teams und bieten Funktionen zur Planung, Verfolgung und Verwaltung der Aktivitäten interner und externer Parteien, die an der Entwicklung von Inhalten beteiligt sind.

Diese Software kann bei der Planung von Inhalten, der eigentlichen Erstellung von Marketing-Inhalten oder beidem helfen. Werkzeuge zur Content-Planung bereiten Marketingfachleute auf die Erstellung von Inhalten vor und können Funktionen zur Erstellung von Buyer-Persona-Profilen, zur Erstellung eines Content-Kalenders, zur Recherche von Content-Themen und dergleichen enthalten. Content-Creation-Plattformen helfen bei der eigentlichen Erstellung von Marketing-Inhalten, was den Prozess der Erstellung, Bearbeitung und Zusammenarbeit an Inhalten (entweder schriftlich oder visuell) umfasst.

Diese Art von Software wird neben anderen Content-Marketing-Tools wie Content Experience Software und Content Distribution Software eingesetzt. Zusätzlich können Content-Marketing-Teams Content-Curation-Software verwenden, um Inhalte von Dritten zu entdecken und zu teilen. Diese Produkte können auch Funktionen von Content-Analytics-Software bieten, um die Leistung von Marketing-Inhalten zu messen.

Die ausgewählten Softwares im Detail

Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Content Creation Softwares etwas genauer und individueller vor.

Mintent

Mintent ist eine Content Marketing und Analyse Plattform. Die Software hilft Vermarktern dabei, ihren gesamten Content Marketing Prozess von Anfang bis Ende mit einer leistungsstarken Suite von Software und digitalen Marketing Services zu optimieren. Mintent unterstützt seine Kunden bei der Planung, der Produktion, der Veröffentlichung und der Ausführung von Content Marketing Projekten. DIe Effektivität des Teams kann mit Hilfe eines integrierten Redaktionskalenders, dem automatisierten Workflows, einer Asset-Bibliothek und Collaboration-Tools um bis zu 60% gesteigert werden. Die Software ist englischsprachig, webbasiert und eignet sich für Unternehmen mit einer kleinen und mittleren Größe. Mintent bietet eine kostenlose Demo, um einen Überblick über die integrierten Funktionen zu erhalten.

SnapApp

Die Content Marketing Software SnapApp von Überflip ist auf die Konvertierung von potentiellen Kunden in qualifizierte Kunden ausgerichtet. Durch interaktive Marketingprozesse unterstützt Snapapp Unternehmen dabei den Entdeckungsprozess potentieller Käufer zu optimieren. Ansprechende interaktive Erlebnisse helfen die Interessen von Kunden besser zu vertehen und in Käufe umzuwandeln, um eine möglichst hohe Conversion-Rate zu erzielen. Inhalte können über Blogs, PPC- und Syndication-Kampagnen, Kampagnen-Zielseiten, Kontakt- und Demo-Anfrageformulare und PDF-Assets (Whitepaper, E-Books usw.) veröffentlicht werden. Diese Oberflächen können durch unterschiedliche Tools wie Drag-and-Drop erstellt und durch die Möglichkeit einer Echtzeitanalyse überwacht werden. Die Software ist englischsprachig und benötigt zur Nutzung ein Abonnement. Durch die vielfältigen Möglichkeiten eignet sie sich für kleine, mittlere und große Unternehmen.

Contently

Contently ist eine Content Marketing Plattform, die Unternehmen durch Technologien und strategischem Wissen dabei unterstützt Inhalte zu produzieren, die positive Ergebnisse im Bereich der Kundengewinnung und Kundenbindung erzielen. Durch eine integrierte Analytics Suite können die erzielten Ergebnisse, wie der ROI des erstellten Content Marketing Programms intensiv verfolgt werden. Durch leicht erstellte und leistungsstarke Inhalte kann der ROI um das 6-fache gesteigert werden. Unternehmen haben die Möglichkeit eine kostenlose Content Beratung zu beantragen, um zu erfahren, wie sie mit Hilfe von Contently effektive Inhalte erstellen können. Die Software ist englischsprachig und bietet die Möglichkeit eines Abonnements, um die Funktionen zu nutzen.  Contently ist webbasiert und funktioniert für kleine, mittlere und große Unternehmen. Die Funktionen umfassen Kampagnen- und Vertriebsmanagement, Multichannel-Kampagnen, Konversion-Tracking, Kategorisierung/Gruppierung, Marken-Management und Zielgruppen-Targeting.

Skyword

Skyword ist eine Content Marketing Software. Das Content-Service Team unterstützen Unternehmen dabei, qualitativ hochwertige Inhalten i benötigen Umfang zu erstellen. Anschließend hilft Skyword bei der Verteilung dieser Inhalte. Erstellte Daten können durch integrierte Analysetools beobachtet und optimiert werden. Die Software ist neben Deutsch in 12 weiteren Sprachen erhältlich und eignet sich für mittlere und große Unternehmen. Skyword bietet ein umfangreiches Supportsystem, mit integrierter Workflow-Beratung, einer nahtlosen Integration und einem rollenspezifischen Training. Vor dem Abschluss einen kostenpflichtigen Abonnements können potentielle Kunden eine kostenlose Demo anfordern. Skyword beinhaltet Kampagnen- und Vertriebsmanagement, Multichannel-Kampagnen, Konversion-Tracking, Kategorisierung/Gruppierung, Marken-Management und Zielgruppen-Targeting.

Kapost

Die Content Marketing Software Kapost hilft Unternehmen dabei mit Hilfe eines leistungsstarken Content-Strategiemodul Inhalte zu kreieren, welche Kunden ansprechen. Die Erstellung wird automatisiert, um ständig neue Inhalte zu entwickeln. Zusätzlich unterstützt Kapost ihre Kunde dabei, mit Hilfe von Domo und Google Analytics die eigenen Marketingerfolge zu analysieren. Die englischsprachige Software der Firma upland bietet ein Abonnement Modell an, welches sich für kleine, mittlere und große Unternehmen eignet. Kapost beinhaltet Kampagnenmanagement, Vertriebsmanagement, Multichannelkampagnen, Konversion-Tracking, Kategoriesierung, Gruppierung und Zielgruppen-Targeting. Kapost ist webbasiert und unterstützt Unternehmen beim Planen, Analysieren und Verteilen von Marketing Content.

Joomag

Joomag ist eine all-in-one Plattform im Bereich Digital Publishing. Sie eignet sich zur Erstellung von interaktiven Inhalten, deren Verbreitung auf verschiedenen Kanälen, sowie Performance-Tracking und Monetarisierung. Die Software ist neben Deutsch in sechs weiteren Sprachen erhältlich. Joomag hilft Unternehmen dabei hochwertigen Marketing Content zu erstellen und diesen auf verschiedenen Kanälen zu veröffentlichen, um Reichweite zu gewinnen und Kundenkontakte zu generieren. Verschiedene Tools eignen sich zur Steigerung interner und externer Kommunikation. Joomah bietet über 300 Vorlagen zur Contenterstellung, damit Zeit gespart werden kann und Designs einheitlich bleiben. Die Software bietet die Wahl zwischen vier verschiedenen Abonnements, um das passende Angebot an Funktionen erhalten.

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.152 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...