Laborberichte: TÜV Süd
Herstellungsland: Europäische Union
Ursprung Hanf: Europäische Union
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Klassisch
Laborberichte: TÜV Süd
Herstellungsland: Europäische Union
Ursprung Hanf: Europäische Union
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Klassisch
Laborberichte: Andere unabhängige Labore
Herstellungsland: Schweiz
Ursprung Hanf: Schweiz
Zusammensetzung: Vollspektrum
Geschmack: Klassisch
Laborberichte: TÜV Süd
Herstellungsland: Deutschland
Ursprung Hanf: Deutschland
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Erfrischend
Laborberichte: TÜV Süd
Herstellungsland: Deutschland
Ursprung Hanf: Deutschland
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Kräuter
Laborberichte: Andere unabhängige Labore
Herstellungsland: Europäische Union
Ursprung Hanf: Europäische Union
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Fruchtig
Laborberichte: Andere unabhängige Labore
Herstellungsland: Europäische Union
Ursprung Hanf: Europäische Union
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Erfrischend
Laborberichte: Andere unabhängige Labore
Herstellungsland: Europäische Union
Ursprung Hanf: Europäische Union
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Erfrischend, Fruchtig
Laborberichte: Andere unabhängige Labore
Herstellungsland: Europäische Union
Ursprung Hanf: Europäische Union
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Erfrischend, Fruchtig
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Klassisch
Herstellungsland: Europäische Union
Ursprung Hanf: Europäische Union
Laborberichte: Andere unabhängige Labore
Herstellungsland: USA
Ursprung Hanf: USA
Zusammensetzung: THC frei
Geschmack: Fruchtig
CBD Liquid ist eine sehr effektive Methode für den Konsum von CBD. Bisher ist wissenschaftlich nur der positive Effekt auf Epilepsie, sowie auf Angststörungen und Stress, eindeutig belegt. Es gibt zudem Anhaltspunkte, dass CBD positiv bei folgenden Krankheiten wirkt:
Bei Schlafschwierigkeiten werden Melatonin Präparate bevorzugt.
Da hier die Studienlage jedoch noch nicht ausreichend ausgebaut ist, werden wir uns auf die Aspekte, die bereits wissenschaftlich bewiesen sind, fokussieren.
Laut Studien reduziert CBD Ängste und Unwohlsein in sozialen Situationen. Es wird daher häufig bei sozialen Angststörungen verwendet.
Vor allem bei akuten Symptomen oder Panikattacken, kann durch das Verdampfen eines CBD Liquids schnell Abhilfe geleistet werden und die Symptome der Angststörung gelindert werden, da der Wirkstoff beim Verdampfen innerhalb weniger Minuten vom Körper aufgenommen wird.
Auch die entzündungshemmende Wirkung von CBD ist mittlerweile gut erforscht und durch einige Studien belegt worden. CBD kann somit vor allem bei verschiedenen Hautkrankheiten wie Akne hilfreich sein und auch bei entzündlichen Darmerkrankungen wie zum Beispiel Morbus Crohn seine positive Wirkung entfalten.
Die entkrampfende Wirkung ist bei der Behandlung von Epilepsie sehr vorteilhaft. Die entkrampfende Wirkung von CBD ist aber auch bei vielen weiteren Beschwerden, wie dem Restless-Leg-Syndrome oder Regelschmerzen vorteilhaft.
Für CBD Liquids benötigen Sie eine E-Zigarette, mit der das Liquid verdampft werden kann. Es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit CBD zu verdampfen, den Vaporizer bzw. Pen.
Falls Sie CBD Liquids konsumieren möchten, brauchen Sie also in jedem Fall zusätzlich eine E-Zigarette oder ähnliches um das Liquid verdampfen zu können. Dies ist eine zusätzliche Investition, die nur einmal getätigt werden muss, Sie jedoch auf jeden Fall auch beachten sollten, falls Sie sich ein CBD Liquid kaufen möchten.
Über diese Faktoren sollten Sie sich gründlich informieren, wenn Sie vor haben ein CBD Liquid zu kaufen. Achten Sie grundlegend immer auf eine hohe Qualität beim Kauf von CBD Produkten und lassen Sie sich bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen, insbesondere wenn Sie das CBD zu therapeutischen Zwecken nutzen möchten.
Der CBD Anteil in einem CBD Liquid kann von einem bis fünf Prozent variieren. Ein höherer Anteil ist auch nicht nötig, da beim Verdampfen von CBD 40 bis 50 Prozent vom Körper aufgenommen werden können. Bei der oralen Einnahme durch zum Beispiel Öle kann der Körper einen viel geringeren Anteil des CBD direkt aufnehmen. Durch die Inhalation gelangt das CBD durch die Lunge in den Blutkreislauf und wirkt somit auch sehr schnell.
Der genaue CBD Anteil in einem Liquid ist der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts zu entnehmen. Bei einem drei-prozentigem CBD Liquid enthält ein Milliliter in etwa 30 Milligramm CBD. Die Dosierungen von CBD variieren sehr stark, da es immer auf den Verwendungsgrund ankommt, wie wir Ihnen später noch genauer erklären werden.
Ob ein CBD Liquid einen oder fünf Prozent CBD enthält, spielt letztendlich keine allzu große Rolle, denn durch eine gesteigerte Dosis kann auch mit einem niedrigerem Prozentwert die gleiche Wirkung erzielt werden.
Die Dosierung von CBD ist sehr individuell, da jeder Mensch anders auf den Wirkstoff reagiert. Es kommt außerdem stark auf die gewünschte Wirkung an. Mit CBD Liquid ist eine sehr präzise Dosierung möglich. Es können größere Mengen verdampft werden, um therapeutische Zwecke zu erfüllen, zum Beispiel beim Einsatz gegen Epilepsie, aber auch eine Mikrodosierung ist möglich.
Bei einer Mikro-Dosierung wird nur ein sehr kleiner CBD Anteil verdampft, das bedeutet täglich zwischen 0,5 und 25 Milligramm CBD. Dies hat den Vorteil, dass kleinere, regelmäßig eingenommene Dosen, leichter und schonender für den Körper aufzunehmen sind.
Die Standard-Dosierung von 10 bis 100 Milligramm CBD täglich, wird in den meisten Fällen verwendet.
Die Makro-Dosierung von 50 bis 800 Milligramm CBD eignet sich vor allem bei der therapeutischen Anwendung. Bei gewissen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel Epilepsie, wird CBD in der Schuldmedizin offiziell als Medikament anerkannt.
Der Vorteil von CBD Liquid im Gegensatz zu Ölen ist, dass es die Auswahl zwischen zahlreichen Geschmacksrichtungen gibt. Das Verdampfen von CBD Liquid wird auch häufig als Genussmittel verwendet und kann Rauchern dabei helfen, ihre Nikotinsucht zu bekämpfen. Beim Verdampfen entstehen weniger schädliche Nebenprodukte als beim Rauchen von Cannabis und es ist somit schonender für die Lunge.
CBD Liquid gibt es beispielsweise, aber nicht begrenzt, in folgenden Geschmacksrichtungen:
Wie Sie sehen, gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen. Sie sollten darauf achten, dass natürliche Aromen als Duftzusatz verwendet werden, um keine gesundheitsschädliche Wirkung zu riskieren. Wer den echten Geschmack der Hanf-Pflanze nicht übertönen möchte, kann zu einem Aroma-freiem Vollspektrum CBD Liquid greifen. Der Vorteil ist, dass bei CBD Liquid die Raumnote kaum bis gar nicht wahrnehmbar ist und somit auch in geschlossenen Räumen CBD verdampft werden kann.
CBD Liquid wird meist aus isolierten CBD Kristallen gewonnen, wodurch lediglich der Wirkstoff CBD extrahiert wird. Somit enthalten CBD Liquids kein THC. THC ist der psychoaktiv wirksame Stoff der Cannabis-Pflanze. Beim Konsum von CBD Liquids müssen Sie sich also keine Sorgen machen ‚high‘ zu werden oder in Schwierigkeiten zu gelangen, falls Sie beim Autofahren in eine Verkehrskontrolle geraten.
CBD Liquids enthalten jedoch neben dem Wirkstoff Cannabidiol noch weitere Zusatzstoffe, um das Produkt haltbar zu machen. Dies können unter anderem folgende Inhaltsstoffe sein:
Wenn Sie ein CBD Liquid mit Geschmack wählen, sind zudem Aromen zugesetzt. Achten Sie am Besten darauf, ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen zu wählen, denn Sie möchten ja lediglich von der gesundheitsfördernden Wirkung profitieren.
Bei einem Vollspektrum-CBD Liquid werden nicht nur die CBD Kristalle isoliert, sondern alle Inhaltsstoffe des CBD beibehalten. Diese potenzieren sich gegenseitig und können somit die ganz individuelle Wirkung des CBD voll entfalten.
Naturecan Menthol CBD E-Liquid im Test – schnellste Absorption von CBD
Naturecan Menthol CBD E-Liquid im Test – 10ml Flasche
Naturecan Menthol CBD E-Liquid im Test – von einem unabhängigen Labor getestet
Naturecan Menthol CBD E-Liquid im Test – mit einem 80:20 PG/VG-Verhältnis formuliert
Naturecan Menthol CBD E-Liquid im Test – Inhaltsstoffe: Propylenglykol, Pflanzliches Glyzerin, Natürliche Aromastoffe, 5% – 10% Cannabidiol (CBD)
Naturecan Menthol CBD E-Liquid im Test – aus zertifiziertem Bio Hanf
Naturecan CBD E-Liquid Himbeere im Test
Zu CBD Liquide gibt es zahlreiche Alternativen, da es immer mehr unterschiedliche CBD Produkte auf dem Markt gibt. Das klassische CBD Öl ist eine sehr beliebte Form, CBD aufzunehmen, da hierbei die Lunge nicht geschädigt wird. Es werden aber oft auch Kapseln verwendet. Zudem gibt es mit CBD Pasten, Kristallen, Kaugummis und Co. viele weitere Möglichkeiten des CBD-Konsums.
Sie sollten also ganz individuell entscheiden, wie Sie CBD konsumieren möchten. Es gibt bei jeder verschiedenen Art sowohl Vor- als auch Nachteile und vor allem die persönliche Präferenz spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
CBD Liquid ist für alle sinnvoll, die auf eine genaue Dosierung von CBD wert legen oder einen direkten Wirkungseintritt benötigen. Zudem präferieren viele das Inhalieren gegenüber der oralen Einnahme durch ein CBD Öl, da dies für viele ein angenehmes Ritual darstellen kann. Für die therapeutische Behandlung ist der Konsum von CBD Liquids bei verschiedensten Krankheitsbildern von Vorteil. Vor allem gegen Angststörungen oder bei Epilepsie hat CBD wissenschaftlich bewiesen positive Effekte. CBD Liquids können auch verwendet werden, wenn jemand mit dem Rauchen von Zigaretten aufhören möchte, oder den Cannabis-Konsum reduzieren möchte, indem der psychoaktive Stoff THC nicht mehr aufgenommen wird. Denn Cannabis kann zwar nicht körperlich, durch seine berauschende Wirkung jedoch psychisch abhängig machen und den Alltag von Konsumenten dadurch stark beeinträchtigen.
Wieviel Prozent CBD ein CBD Liquid beinhaltet, ist bei dieser Konsumform nicht sonderlich ausschlaggebend. Da CBD beim Verdampfen sehr gut vom Körper aufgenommen werden kann, sind geringe Prozente an CBD in einem CBD Liquid ausreichend, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Auch bei einer therapeutischen Anwendung, bei der Makro-Dosen benutzt werden, kann einfach mehr CBD Liquid in den Vaporizer oder die E-Zigarette gefüllt werden.
Eine klassische Überdosierung ist bei CBD nicht möglich. Es kann durch eine zu hohe Dosierung jedoch zu negativen Wirkungen wie erhöhter Müdigkeit und Übelkeit kommen. Ab einer bestimmten Dosis stagniert zudem die Wirkung und es kann keine Steigerung der positiven Effekte mehr erzielt werden. CBD Liquids sind sehr einfach zu dosieren und bei einer sorgsamen Anwendung, kann eine zu hohe Dosis leicht verhindert werden.