Rauchmelder sind heutzutage in keinem Bereich des Lebens mehr wegzudenken. Weder im privaten noch im gewerblichen Umfeld. Oft sind sie mittlerweile bereits gesetzlich auch zur Pflicht geworden. Daher wird nahezu jeder Bürger in seinem Leben mindestens einmal damit konfrontiert werden, sich mit der Thematik der Rauchmelder auseinanderzusetzen.
Wir haben uns hochmoderne und vernetzbare Rauchmelder mal genauer angesehen und einem persönlichen Test unterzogen. Nachfolgend unsere Zusammenfassung im Überblick.
> Sicher & günstig X-Sense WLAN-Rauchmelder im X-Sense Online-Shop bestellen!
X-Sense WLAN-Rauchmelder Lieferung und Montage
Vorab:Es dauert nicht lange, einen oder mehrere X-Sense WLAN-Rauchmelder an der Decke oder Wand zu installieren. In der Verpackung befinden sich eine Alarm Einheit, eine Halterung, zwei Schrauben, zwei Wanddübel und eine Bedienungsanleitung.
Die Installation selbst geht leicht von der Hand und eignet sich auf für Hobbyhandwerker. Zudem greifen immer mehr Verbraucher auf Magnethalterungen zurück. Hierbei entfällt ein Schrauben oder Dübeln komplett, sie muss allerdings gesondert bestellt werden.
Technische Daten des X-Sense WLAN-Rauchmelders
Beim X-SenseWLAN-Rauchmelder handelt sich um ein hochmodernes Produkt. Mittels WLAN und der Drahtlos-Technologie können mehrere Rauchmelder in einem Haus untereinander verbunden werden – und das ganz ohne mühsame Kabelverbindungen. Diese Technologie verwendet eine Hochfrequenz, um Nachrichten zu versenden oder zu empfangen.
Ertönt im Brandfall ein Melder, so werden automatisch die anderen verknüpften Melder informiert und geben auch ihr Alarmsignal ab. Da es im Brandfall um Sekunden gehen kann, können so rechtzeitig alle Menschen gewarnt werden. Das Sicherheitsgefühl steigt. Der verbaute Sensor basiert auf Photoelektronen, welche die Gefahr von unnötigen Fehlalarmen deutlich reduzieren.
Wir können abschließend nicht alle technischen Daten auflisten, die wichtigsten haben wir jedoch nachfolgend für einen ersten Überblick in einer Auflistung bereitgestellt:
- Gewicht: 92 Gramm
- auswechselbarer 3 V CR123 Lithium Akku
- Photoelektrischer Sensor
- Betriebstemperatur 4,4 bis 37,8 Grad
- Lautstärke auf 3 Meter Distanz noch über 85 dB
- Abmessungen: 78 X 78 X 48 mm
- Alarmstummschaltung nach 9 Minuten
- nur für den Innenraum geeignet
- TÜV und CE zertifiziert
- Farbe weiß
- Material ABS
Vorteile des X-SenseWLAN-Rauchmelders
Bis zu 24 X-SenseWLAN-Rauchmelder lassen sich untereinander verknüpfen und decken daher nicht nur kleine Wohnungen und Häuser, sondern auch größere Firmengebäude und Wohneinheiten ab. Die Lebensdauer der Geräte ist mit 10 Jahren angegeben. Die integrierten Akkus haben eine Lebenszeit von 5 Jahren und können ausgetauscht werden, was ein großer Vorteil zu zahlreichen Konkurrenzprodukten ist, deren Geräte nach Leerwerden des Akkus entsorgt werden müssen.
Der Akkuwechsel wird den Benutzern rechtzeitig angezeigt. In den Geräten ist eine intelligente Ortungsfunktion eingebaut. Diese ermöglicht im Brandfall einen kleinen Zeitgewinn und bietet die Option den Brandherd zu lokalisieren und, falls noch möglich, auch zu löschen. Oder einen kleinen Zeitvorteil, um in die richtige Richtung zu flüchten.
Mit der Test-Stummschalttaste lassen sich multifunktionale Bedienungen ausführen. Zum einen lässt sich damit mühelos und in regelmäßigen Abständen ein Gerätetest durchführen. Und im Falle eines unwahrscheinlichen Fehlalarms kann dieser mittels kurzen Druckes auf den Knopf binnen einer Sekunde wieder stummgeschaltet werden. Über denselben Bedienknopf lassen sich im Haus sämtliche X-Sense WLAN-Rauchmelder ebenso schnell untereinander verknüpfen.
- 10 Jahre Lebensdauer
- 5 Jahre Akkulaufzeit (Akku austauschbar!)
- 24 Rauchmelder mittels Knopfdruck ohne Kabel untereinander vernetzbar
- einfache und sehr schnelle Installation
- intelligente Ortungsfunktion
- multifunktionaler Bedienknopf
- rote LED-Anzeige signalisiert den fehlerfreien Betrieb
Sicherheit durch offizielle Lizenzierung
Der X-Sense WLAN-Rauchmelder überzeugt nicht nur durch seine vielfältigen Funktionen und der Vernetzung von bis zu 24 Modellen im Haus untereinander. Das Gerät ist außerdem geprüft und arbeitet zuverlässig. Dies ist gerade in einem solchen Bereich, bei dem es im Ernstfall um die Rettung von Menschenleben gehen kann, von sehr großer Bedeutung.
Die Rauchmelder sind nicht nur einmal lizenziert, sondern gleich mehrfach. Sie sind sowohl nach US-Standards überprüft und erfüllen zugleich die in der EU geltenden Normen und Regeln und erhielten ergänzend ein TÜV-Zertifikat. Die US-Lizenzierung erfolgte nach den Sicherheitsstandards UL217 und in Europa werden die Sicherheitsstandards der Nummer EN14604 vollumfänglich erfüllt.
Über X-Sense
Der Hersteller X-Sense hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten und gilt seit vielen Jahren als weltweiter Marktführer in Sachen Brandschutz und Sicherheitstechnik für Häuser. Gegründet im Jahre 2014 hat sich das Unternehmen mit seinen qualitativ hochwertigen Geräten schnell etabliert und einen Namen gemacht – und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Aktuell liefert das Unternehmen ihre Artikel in 48 Länder auf der ganzen Welt.
Zu den am meisten verkauften Produkten zählen neben den Rauchmeldern auch Kohlenmonoxidmelder und Kombinationsgeräte, bestehend aus Rauch- und CO-Melder. X-Sense hat sich als Ziel gesetzt, mit innovativer und zuverlässiger Sicherheit Menschenleben, Häuser und Habseligkeiten zu schützen und den Kunden dabei zu helfen, ein sicheres und komfortables Leben zu führen. Kunden in Europa, Asien, Afrika, Südamerika, den USA und in Europa danken es ihnen. Von daher kann man hier immer eine adäquate Qualität erwarten und wird immer Artikel erwerben, die auch halten was sie in der Werbung versprechen.
Der Kundendienst bietet seinen umfangreichen Service und Hilfestellungen für deutschsprachige Kunden innerhalb Deutschlands unter einer kostenfreien Rufnummer Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr an. Alternativ ist der Kontakt grundsätzlich auch via E-Mail möglich.
Unser Fazit
Wir persönlich sind mehr als zufrieden mit dem X-SenseWLAN-Rauchmelder. Die verarbeiteten Materialien machen einen soliden und hochwertigen Eindruck. Die Bedienungsanleitung ist zwar nicht sehr ausführlich, aber für Jedermann leicht verständlich. Die Montage der Rauchmelder geht zügig und ohne großen Aufwand.
Auch die Vernetzung der Modelle funktioniert einwandfrei und ist innerhalb von Sekunden erledigt. Und das Vernetzen der Melder über mehrere Stockwerke hinaus funktioniert ebenfalls ohne weitere Probleme. Auch die Tatsache, dass die Lebensdauer mit 10 Jahren angegeben ist, konnte uns überzeugen. Ebenso wichtig ist die Möglichkeit, den Akku nach 5 Jahren austauschen zu können. Das geht nicht bei jedem Hersteller und jedem Modell.
Für uns ein klarer Pluspunkt in der Gesamtbewertung für diesen Rauchmelder. Zudem verfügen die Rauchmelder über eine offizielle TÜV- und CE-Zertifizierung. Von uns gibt es daher abschließend eine klare Kaufempfehlung.
>> Sicher & günstig X-Sense WLAN-Rauchmelder im X-Sense Online-Shop bestellen!