Das Interview mit Herrn Hirschfeld von Wavemaster
Was macht den Sound von Wavemaster aus? Worin liegen Ihre USPs?
Wavemaster hat sich zum Ziel gesetzt, einen optimalen Kompromiss zwischen der Lautsprechergröße und der Klangqualität zu erreichen. Einfach gesagt: viel Klang aus wenig Lautsprechervolumen – kombiniert mit einem reduzierten und klaren Design.
Zudem legen wir viel Wert auf eine unverfälschte und dynamische Akustik. Ein Livekonzert soll sich eben auch so anhören, als würde man vor Ort sein – auch wenn es als MP3 in den eigenen vier Wänden abgespielt wird. Nur wenn man diese authentische Klangqualität erreicht, wird es ein emotionales Erlebnis für den audiophilen Zuhörer.
Welche Produkte waren bei Ihnen 2019 die ‚Kassenschlager‘?
Derzeit sind kompakte und variabel einsetzbare Regallautsprecher, wie z.B. unsere CUBE und TWO Serie, sehr beliebt. Diese Modelle bieten sehr viele Funktionen, Anschlussmöglichkeiten und das eben beschriebene Klangerlebnis. Besonders beliebt sind die neuen Varianten aus massivem Bambus und die hochwertigen Schleiflackversionen.
Neben Wavemaster wurde von uns im letzten Jahr auch die Marke KidzAudio aus der Taufe gehoben, um sichere und sinnvolle Audio-Produkte für Kinder zu entwickeln. Viele unserer Mitarbeiter und Kollegen haben Kinder im Alter zwischen 0 und 9 Jahren. Was liegt da näher, als die eigenen Vorstellungen und Werte in ein Produkt zu implementieren? Der BADOO ist der erste Lautsprecher für Kinder aus unserer Linie und war im Jahr 2019 unser meistverkauftes Produkt, für welches wir viel positive Resonanz bekommen.
Was erwartet uns 2020 an neuen Produkten? Sind darüber hinaus bestimmte Rabattaktionen geplant?
Wir planen, neben dem FUSION einen weiteren aktiven Subwoofer auf den Markt zu bringen, welcher eine ideale Ergänzung zu unseren Regallautsprechern bieten wird. Damit wollen wir insbesondere eine leistungsstarke Stereo-Alternative für den TV Standort anbieten, wo derzeit häufig Soundbars mit Subwoofern eingesetzt werden. Diese erzeugen jedoch oft kein „echtes“ räumliches Stereo-Erlebnis.
Gelegentlich führen wir auch Sonderaktionen durch, wenn dann aber zeitlich begrenzt – etwa zu Einführung eines neuen Gerätes.
Sie bieten einige Bambus-Lautsprecher an – ist dies eine nachhaltige Alternative?
Die Idee, Lautsprecherboxen nachhaltiger und ökologisch verträglicher zu gestalten, war der Grundgedanke hinter der Entwicklung unserer Bambus-Lautsprecher. Bambus ist ein robustes sowie äußerst stabiles Material. Als schnell nachwachsender Natur-Werkstoff ist er eine gute Alternative zu den klassischen MDF-Gehäusen. Allerdings ist es in der Produktion auch schwieriger zu verarbeiten und deshalb deutlich teurer, was sich auch im Marktpreis widerspiegelt.
An dieser Stelle ist vielleicht auch interessant, dass wir vor kurzem alle unsere Verpackungen – sowohl für Wavemaster als auch für KidzAudio – so überarbeitet haben, dass sie weitestgehend frei von Kunststoffen sind.
Wo werden Ihre Produkte designt und wo werden sie produziert?
Die technische Entwicklung und das Industriedesign aller unserer Produkte erfolgt bei uns in Bremen. Hier haben wir ein Team von spezialisierten und erfahrenen Audiotechnikern und Designern. Die Produktion erfolgt in Ostasien bei unseren langfristigen Produktionspartnern.
Wo kann man Ihre Produkte überall kaufen?
Sie finden unsere Produkte im Sortiment der großen Elektronikmärkte Saturn und Media Markt. Darüber hinaus findet man unsere Lautsprecher natürlich auch bei Amazon oder eBay.
Herzlichen Dank, Herr Hirschfeld. Wir von ExpertenTesten.de wünschen Ihnen und Wavemaster weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.