Siemens
Der internationale Technologiekonzern Siemens ist unter anderem in den Bereichen Energie, Elektrotechnik und Medizintechnik tätig.

Seit der Gründung am 1. Oktober 1847 in Berlin als Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske hat sich der Konzern stetig verändert und bewegt sich mittlerweile hauptsächlich in vier großen Sparten: Siemens ist in erster Linie ein Hersteller von Elektrotechnik, dazu gesellen sich die Bereiche der Energie und Medizintechnik. Ergänzt werden diese drei Sparten noch durch den Bereich der Industrie. In der breiten Bevölkerung sind vor allem die Haushaltsgeräte des Unternehmens bekannt. Die Firma Siemens ist laut Rechtsform eine Aktiengesellschaft und als solche an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Die Firma begann 2003, ihre Belegschaft sukzessive zu verkleinern. Waren 2003 noch 417.000 Menschen weltweit bei Siemens beschäftigt, waren es 2018 nur 378.000. Der Gewinn nach Steuern stieg im Unternehmen hingegen an. Den größten Gewinn fuhr der Konzern 2015 mit 6,6 Milliarden Euro nach Steuern ein.
Der Mischkonzern war mit 83 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2018 eines der größten Unternehmen weltweit. In Deutschland unterhält der Konzern 125 Standorte. Sein Sitz liegt in Berlin und München.
Weitere Informationen sowie aktuelle Nachrichten über Siemens erhalten Sie bei RTL News!