- Anzeige -

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 14. März 2021 statt

landtagswahl-baden-wuerttemberg-2021-t15305
picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg fand am 14. März 2021 statt

Der Landtag für das Bundesland im Südwesten Deutschlands wurde zum 17. Mal gewählt. Alle Informationen zu Parteien, Kandidaten, Umfragen, Briefwahl, und Ergebnis finden Sie hier.

Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: die wichtigsten Parteien

Neben den Regierungsparteien von Bündnis 90/Grünen und CDU sowie den Oppositionsparteien im Parlament SPD, AfD und FDP standen auch viele kleinere Parteien zur Wahl, die entweder neu auf der Liste standen oder bei der Wahl 2016 an der 5%-Hürde gescheitert waren. Darunter: Die Linke Baden-Württemberg, ÖPD, Piratenpartei, Die Partei, oder auch Freie Wähler.

Die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien

Der amtierende Ministerpräsident Winfried Kretschmann trat erneut als Spitzenkandidat für die Grünen an. Für die CDU ging Dr. Susanne Eisenmann, baden-württembergische Kultusministerin, ins Rennen. Die AFD, drittstärkste Kraft seit 2016, wählte den Vorsitzenden der Landtagsfraktion, Bernd Gögel als ihren Spitzenkandidaten.

Nachdem die SPD bei der Landtagswahl 2016 mit nur 12,7 % der Stimmen nur viertstärkste Kraft wurde, sollten mit Andreas Stoch als Spitzenkandidat erfolgreichere Zeiten eingeläutet werden. Bereits 2016 führte Dr. Hans-Ulrich Rülke die FDP als Spitzenkandidat in die Landtagswahl und erreichte mit seiner Partei ein Plus von 3%. Auch 2021 war der stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Baden-Württemberg wieder Spitzenkandidat für seine Partei.

Für DIE LINKE ging Landessprecherin Sahra Mirow als Spitzenkandidatin ins Rennen. Die 1984 in Lübeck geborene Mirow war lange Jahre in der Linksjugend aktiv und wurde 2018 zur Landessprecherin der LINKEN Baden-Württemberg gewählt.

Briefwahl, Wahllokale, Wahlrecht

Um für Baden-Württembergs Landtagswahl wahlberechtigt zu sein, muss man zum Stichtag (7. Februar) mindestens seit 3 Jahren im Bundesland gemeldet sein und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Mit der Wahlbenachrichtigung können berechtigte Bürger am Wahltag in ihr zuständiges Wahlbüro und dort ihre Stimme abgeben; jeder hat eine Stimme. Wer durch die Corona-Pandemie oder sonstige Gründe lieber im Vorfeld von Zuhause aus wählen wollte, konnte bereits vor dem 14. März den Wahlschein beantragen. Die Wahllokale der 70 Wahlkreise waren trotzdem unter strengen hygienischen Vorschriften geöffnet. Rund 63,8% der Bürger/innen machten von ihrem Wahlrecht gebraucht, ein leichter Abstieg zur Landtagswahl im Jahr 2016.

Die wichtigsten Themen während Baden-Württembergs Landtagswahl 2021

Die Corona-Krise dominiert seit 2020 das politische Leben in Deutschland und der Welt. Eine der zentralen Fragen der Landtagswahl in Baden-Württemberg drehte sich um finanzielle Auswirkungen der Corona-Krise auf das Bundesland und wie die Wirtschaft durch die Krise geführt werden kann. Die Parteien hatten zu dieser Frage unterschiedliche Lösungen parat, die auf der offiziellen Wahlseite des Landes Baden-Württemberg nachgelesen werden können. Weitere Themen der Landtagswahl waren: Bildung und Erziehung, Digitalisierung, Flucht/Asyl und Integration, Gesundheit und Pflege, Innere Sicherheit, Umwelt und Energie, Verkehr und Mobilität, Wirtschaft und Arbeit, Wohnungsbau.

Das Ergebnis: Baden-Württembergs Landtag hat wieder eine grün-schwarze Koalition

Die Grünen konnten auch 2021 die meisten Wähler für sich verzeichnen und sind mit 32,6% die stärkste Partei Baden-Württembergs. Absteigend folgten CDU (24,1%), SPD (11,0%), FDP (10,5%) und AFD (9,7%). Gewinne konnten sowohl Grüne als auch FDP für sich verbuchen, während sowohl CDU als auch AFD prozentual weniger Wählerstimmen bekamen als noch 2016. Am 12. Mai 2021 wurde Winfried Kretschmann erneut zum Ministerpräsidenten gewählt, er ist somit seit 2011 Ministerpräsident des Bundeslandes. Wie auch schon 2016 hat Baden-Württemberg nun wieder eine grün-schwarzen Koalition.

Alles zur Landtagswahl in Baden-Württemberg finden Sie auf RTL News

Alle News zum Thema

- Anzeige -