Archiv
Arbeitnehmer
Als Arbeitnehmer werden Personen bezeichnet, die bei einem Arbeitgeber angestellt sind. Sie stellen Arbeitskraft gegen Geld zur Verfügung.

Gehalt von Bezahlung von Arbeitnehmern: Brutto, Netto, Vergütungen
Als Arbeitnehmer bezeichnet man in der Wirtschaft Menschen, die bei einem Unternehmen oder dem Staat angestellt sind. Von diesen Arbeitgebern erhalten die Arbeitnehmer ein Gehalt und müssen dafür ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen.Es gibt verschiedene Varianten, wie die Arbeitnehmer vom Arbeitgeber bezahlt werden. Die üblichste ist die Bezahlung eines monatlichen gleich hohen Gehalts, das jedoch in regelmäßigen Abständen angepasst werden kann. Gewöhnlich handelt es sich dabei um ein Bruttogehalt, von dem noch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden. Wie viel das im Einzelnen ist, verrät der Brutto-Netto-Rechner. Ebenfalls möglich ist es, dass der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber sich auf eine Vergütung nach spezifischen Leistungen einigen. Zu einem monatlichen Grundgehalt kommt dann noch eine Prämie für jede erbrachte Leistung des Arbeitnehmers in seiner Arbeitszeit dazu.
Selbstständige vs. Arbeitnehmer: Welche Vorteile gibt es?
Das Gegenteil eines Arbeitnehmers ist ein Selbstständiger, der sich seine Arbeitskraft und Zeit selbst einteilt und teilweise auch selbst Arbeitnehmer beschäftigt. Eine Anstellung als Arbeitnehmer hat gegenüber der Selbstständigkeit einige Vorteile: So wird das Gehalt beispielsweise unabhängig vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens ausgezahlt. Des Weiteren ist der Arbeitgeber verpflichtet, einen Teil der Krankenversicherungsbeiträge des Arbeitnehmers zu übernehmen und ihn damit finanziell zu entlasten. Die Verantwortung als Arbeitnehmer ist zudem geringer als die des Arbeitgebers oder des Selbstständigen, wobei sie sich natürlich von Beruf zu Beruf unterscheiden kann. Ein Arbeitnehmer wird auf der anderen Seite in sehr erfolgreichen Zeiten nur dann am Gewinn beteiligt, wenn der Arbeitgeber sich dazu entscheidet, während Arbeitgeber und Selbstständige meist direkt davon profitieren.Arbeitnehmer beim Staat: Beamtentum
Arbeitnehmer, die beim Staat angestellt sind, werden in der Regel als Beamte bezeichnet. Sie genießen eine Reihe weiterer Vorteile. So erhalten sie eine höhere Pension als die Durchschnittsrente der Arbeitnehmer und können nur unter bestimmten Voraussetzungen entlassen werden.Aktuelle Informationen über das Thema Arbeitnehmer finden Sie immer bei RTL.de!