Archiv
Anonymous
Anonymous ist ein Netzwerk verschiedener Gruppen und Einzelpersonen, die sich öffentlich zu Hackerangriffen bekennen.

Anonymous: Protestaktionen, “Hacktivismus“ und illegale Handlungen
Anonymous ist eine Internet-Bewegung, die verschiedene Protestaktionen durchführt. Klassische Themen sind der Datenschutz und die Informationsfreiheit. Beliebte Protestmittel von Anonymous sind öffentliche Demonstrationen und “Hacktivismus“, bei dem mit Attacken gegen Internetseiten auf politische oder gesellschaftliche Missstände aufmerksam gemacht wird. Anonymous schreckt nicht vor illegalen Aktionen wie Computereinbrüchen zurück, um ihren Zielen näherzukommen.Anonymous ist keine klassische Organisation mit Hierarchien oder offiziellen Mitgliedschaften
Es handelt sich nicht um eine klassische Organisation. Es gibt keine Hierarchie, keine Führung und keine Mitgliedschaft. Jeder, der mitmachen möchte, kann nach eigenen Plänen und im Namen von Anonymous Aktionen durchführen.Anfangs hatte Anonymous als Spaßbewegung angefangen und sich danach immer mehr dem Kampf gegen die Zensur und für die Freiheit gewidmet. Die erste große Aktion fand im Jahr 2008 gegen die religiöse Bewegung Scientology statt. Anonymous forderte das Verbot der Church of Scientology. Andere Aktionen, die viel Aufmerksamkeit erregten, waren Attacken bei PayPal, Visa, MasterCard und Sony.
Anonymous und Aktionen gegen die Terrororganisation IS
Nach den Attentaten von Paris im November 2015 kam es vermehrt zu Meldungen, dass Anonymous im Internet gegen die Terrororganisation IS ankämpfen und deren Kommunikation stören würde. Diese Aktion geriet jedoch schnell in Vergessenheit und wurde von Experten als wenig wirksam eingestuft, weil nur sehr wenige Mitglieder sich bemühten, den Islamischen Staat zu bekämpfen. Zugleich wollten aber auch viele Trittbrettfahrer die durch den Terroranschlag entstandene Aufmerksamkeit für sich nutzen.Aktuelle Informationen über das Thema Anonymous finden Sie immer bei RTL News!