Steckbrief: Svenja Huth
Svenja Huth ist eine Fußballspielerin des VfL Wolfsburg und der deutschen Nationalmannschaft
Svenja Huth: Erfolge im Vereinsfußball – DFB-Pokal, Meisterschaft und Champions League
Ihre Profifußballkarriere startete die in Bayern geborene Svenja Huth zunächst in der Jugendabteilung des 1. FFC Frankfurt, wo sie in der Saison 2007/2008 in den Bundesliga-Kader aufgenommen wurde. 2015 gewann sie mit Frankfurt dann die Champions League, wechselte zum Ende der Saison aber zu Turbine Potsdam.
Im Jahr 2019 erfolgte für Huth erneut ein Vereinswechsel – diesmal zum VfL Wolfsburg. Mit den Wölfinnen gewann sie 2020 das Double aus Deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal. 2021 verlängerte Svenja Huth ihren Vertrag in Wolfsburg bis 2024.
Svenja Huth in der Nationalmannschaft: Europameisterschaft und Olympiasieg
Svenja Huth war bereits in jungen Jahren für mehrere Jugendnationalmannschaften aktiv. 2008 wurde sie mit der U17 Europameisterin, 2010 folgte der WM-Titel mit der U20-Nationalmannschaft. 2011 feierte sie dann ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft der Frauen.
2013 gewann die Deutsche Nationalmannschaft die Europameisterschaft in Schweden. Huth war zwar Teil des EM-Kaders, kam aber beim Turnier nicht zum Einsatz. 2016 folgte bei den Olympischen Spielen in Rio der Sieg mit der Nationalmannschaft.
Auch bei der EM 2022 in England sowie bei der Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland steht Huth im Kader.
Privates Glück: Svenja Huth erwartet mit ihrer Partnerin ein Kind
Neben den Erfolgen im Fußball kann Svenja Huth sich auch über ihr privates Glück freuen: Ehefrau Laura erwartet ein Kind. Das Paar musste für die Befruchtung nach Spanien reisen, da die gewählte Schwangerschaftsmethode in Deutschland verboten ist. Laura trägt eine befruchtete Eizelle ihrer Partnerin Svenja Huth aus.
Aktuelle Informationen rund um Svenja Huth finden Sie immer hier auf RTL.de.