Steckbrief: Heinz Hoenig
Heinz Hoenig ist ein deutscher Schauspieler (u.a. „Das Boot“). 2024 zog er als Kandidat ins Dschungelcamp bei RTL.
Heinz Hoenig: Alles Wissenswerte zum ersten Teilnehmer des Dschungelcamps 2024!
Am 24. September 1951 kam Heinz Hoenig als Sohn Kranführers auf die Welt und ging in Laufe seiner jungen Jahre einer bunten Mischung von Tätigkeiten nach. So begann der 70-Jährige eine Schlosserlehre, war aber ebenfalls als Tischler, Silberschmied und auch als Streetworker tätig. Ein Gastauftritt von John Allens Theaterstück „Theatre of all Possibilities“ war die entscheidende Inspiration für Heinz Hoenig den Schritt ins Schauspiel zu wagen. Nachdem erstmaligen Schauen des Theaterstücks begleitete er John Allen für 2 Jahre (1972 – 1974) auf seine Farm in Santa Fe. Im Anschluss an seine Rückkehr nach Deutschland begann eine bewegte Karriere in diversen deutschen Fernsehproduktionen.
Von den „Sieben Zwergen“ bis zum „Traumschiff“ – Das waren die größten Rollen von Heinz Hoenig
Neben diversen Auftritten in verschiedenen Theaterstücken, vor allem am Berliner Grip-Theater, gelang es Heinz Hoenig 1975, die erste Rolle in einem vollständigen Spielfilm zu ergattern. Helma Sanders Brahms Schwarz-Weiß Drama „Unter dem Pflaster liegt der Strand“ stellte seine erste große Rolle dar. Wolfgang Petersens „Das Boot“ von 1981 war der endgültige Durchbruch für Hoenig. Anschließend folgte eine abwechslungsreiche Reise durch unterschiedlichste Film- und Fernsehproduktionen. So spielte Heinz Hoenig in diversen Filmen von Regisseur Dieter Wedel mit als auch Fernsehformaten wie der ProSieben-Märchenstunde mit. Auch in öffentlich-rechtlich produzierten Serien wie dem „Traumschiff“ hat Hoenig eine Rolle gespielt. Seine Schauspieler-Karriere ist also vor allem durch vielfältige Rollen geprägt. Für seine Leistungen erhielt er 1996 den bayerischen Fernsehpreis sowie 1997 den Adolf-Grimme Preis.
Schlager, soziales Engagement und Familie: Heinz Hoenigs Leben abseits des Schauspiels
2001 war für den Schauspieler ein besonderes Jahr, da er sich in diesem Jahr entschloss, aus seinem bisherigen künstlerischen Feld auszubrechen. So entschied sich Hoenig dazu, ein Album mit 10 verschiedenen Schlager-Interpretationen aufzunehmen. Dieses Album erschien damals auf einem der erfolgreichsten deutschen Musik-Labels „Ariola“. Auch sozial ist Heinz Hoenig sehr engagiert. So ist er selber der Gründer seiner Stiftung „Heinz der Stier“ welche ein besonderes Augenmerk auf die Behandlung psychisch belasteter bzw. traumatisierter Kinder legt. Darüber hinaus hatte Heinz Hoenig sein bewegtes Leben in seiner Biografie „Meine Freiheit nehme ich mir: Erinnerung an 50 wilde Jahre“ zusammengefasst. Diese mittlerweile 70 wilden Jahre wurden 2024 durch die Teilnahme an „Ich bin ein Star-holt mich hier raus!“ um ein weiteres Kapitel ergänzt: Er war nach den ersten Tagen im Dschungelcamp immer mehr aufgeblüht, wurde an Tag zwölf allerdings vorzeitig aus dem Camp genommen.
Alle Infos und News zu Heinz Hoenig gibt es hier auf RTL.de.