Nächste EM-Schmach droht!

Dänemark weckt böse Erinnerungen bei der DFB-Elf

Dänemark will auch nach dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland jubeln.
Dänemark will auch nach dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland jubeln.
Imago/GDA/La Nacion

Moment, da war doch was!

Deutschland trifft am Samstag im Achtelfinale der Heim-EM auf Dänemark. Eine große Angst schwingt dann unbewusst mit: Das Sommermärchen 2.0 wäre bei einer Niederlage plötzlich vorbei. Diese Angst ist begründet - das haben die Dänen vor 32 Jahren bewiesen.

Im Video: Der Achtelfinal-Gegner von Deutschland im Check

Dänemark holt allergrößten Erfolg gegen die DFB-Elf

Die eingefleischten Fans erinnern sich: Vor 32 Jahren brechen die Dänen das deutsche Fußball-Herz! 26. Juni 1992, Göteborg, Schweden, Fußball-Europameisterschaft - und das Drama nimmt seinen Lauf. Deutschland mit absoluten Legenden wie Andreas Brehme (†63) und Jürgen Klinsmann (59) in der Startelf ist der haushohe Favorit gegen den Überraschungs-Finalisten aus dem Norden. Schließlich rückt Dänemark nur als Nachrücker für das ausgeschlossene Jugoslawien ins Turnier.

Lese-Tipp: Er rang mit dem Tod! Dänemark-Star ist jetzt schon der Held dieser EM

Doch alles kommt anders! Faxe Jensen (19. Minute) und Kim Vilfort (78. Minute) verpassen der deutschen Mannschaft und Millionen deutschen Fans zwei heftige Stiche. Am Ende ist die Überraschung groß: Dänemark holt den Titel. Es ist der größte Erfolg in der Geschichte des Landes! Der deutsche EM-Traum? Geplatzt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: So ist Dänemark aktuell bei der EM 2024 drauf

Deutsche Bilanz gegen Dänemark? Naja!

Bei einem großen Turnier tut sich Deutschland schon aus Tradition eher schwer gegen Dänemark. Es gibt bislang drei EM-Spiele 2012, 1992 und 1988 sowie eine WM-Partie 1986. Beide Teams gewinnen dabei jeweils zwei Spiele. Die Turnierbilanz ist also ausgeglichen.

Lese-Tipp: Deutschland im EM-Fieber! Jetzt kommt das Sommermärchen 2.0

Und nun kommen erneut die Dänen, die ohnehin schon länger absolute EM-Experten sind! Beim letzten Turnier ist erst im Halbfinale gegen England Schluss. Es wäre schon ein bisschen danish-dynamite-like (Danish Dynamite ist der Spitzname der dänischen Fußball-Nationalmannschaft), wenn ausgerechnet gegen den haushohen Favoriten Deutschland eine Überraschung glücken sollte.

Stimmt ab! Glaubt ihr, dass Deutschland Europameister wird?

Bilanz macht der deutschen Mannschaft große Hoffnung

Doch die EM-Bilanz macht auch Hoffnung! Bis auf das verlorene Finale von 1992 holt die DFB-Elf bei den Spielen 1988 (2:0) und 2012 (2:1) jeweils Siege. Und auch sonst tritt dieser Fall deutlich häufiger ein: Von insgesamt 28 Spielen gewinnt die DFB-Auswahl 15, achtmal verliert sie. Auch am Samstag soll es positiv ausgehen - das hoffen alle Fans! (nlu/dpa)