Änderungen beim Streaming-RiesenNetflix erhöht die Preise im Ausland – bald auch in Deutschland?

Der Streaming-Anbieter Netflix dreht an der Preisschraube!
In einigen Ländern erhöht er die Abo-Kosten. Deutsche User können allerdings sparen.

So viel kosten die verschiedenen Netflix-Abos in Deutschland

Mit oder ohne Werbung? Das ist die Frage. Im vergangenen Jahr sind die Netflix-Preise auch in Deutschland gestiegen. Sparen kann, wer sich für das Streamen mit Werbung entscheidet.

  • Das günstigste Abo des Streaminganbieters kostet 4,99 Euro im Monat. Es bietet Full-HD-Qualität und Personen eines Haushalts können damit gleichzeitig auf zwei unterschiedlichen Geräten streamen – allerdings mit Werbung.

  • Das Standard-Abonnement für 13,99 Euro unterscheidet sich davon lediglich dadurch, dass alle Inhalte ohne Werbung gestreamt werden können.

  • Das teuerste – das Premium-Abo – hat 4K-Bildqualität und 3D-Sound kostet 19,99 Euro. Außerdem können Personen eines Haushalts gleichzeitig auf vier Geräten Inhalte streamen.

Wie verschiedene Medien einstimmig berichten, sind die Netflix-Preise in diesem Jahr in einigen Ländern gestiegen. Deutschland ist davon noch nicht betroffen. Ob das so bleiben wird, ist jedoch unklar.

Eine andere Neuerung betrifft allerdings auch Netflix-Kunden in Deutschland.

Teilen von Accounts weiterhin unerwünscht, aber ...

Seit einer umfangreichen Änderung kann ein Netflix-Hauptabo nur mit Personen aus demselben Haushalt geteilt werden. Sollen Personen aus anderen Haushalten vom Account profitieren, musste dem Hauptaccount bisher ein Zusatzmitglied für 4,99 Euro pro Monat hinzugebucht werden. Diese Zusatz-Option gibt es jedoch nur für die werbefreien Hauptabos und kommt selbst ebenfalls ohne Werbung daher.

Lese-Tipp: Geheime Netflix-Filme freischalten - so geht’s

An dieser Regelung hat sich auch 2025 grundsätzlich nichts geändert. Was sich jedoch geändert hat, ist Folgendes: Ab sofort könnt ihr zwischen zwei verschiedenen Zusatz-Abos wählen. Neben dem werbefreien für 4,99 Euro gibt es nun auch eine Variante mit Werbung – diese kostet 3,99 Euro im Monat. Wer mag, kann so immerhin einen Euro im Monat sparen. (xes/dpa/vho)