„Nicht mal gemerkt, dass sie tot ist”Tot aufgefunden im Pflegeheim! Hätte Rainer Stopkas Mutter länger leben können?
Hätte Hedda Stopka länger leben können?
Dies vermutet zumindest ihr Sohn Rainer Stopka. Als er seine Mutter Ende 2023 im Pflegeheim in Moers besuchen möchte, findet er sie tot im Bett. Frühstück und Mittagessen habe ihm zufolge unangerührt auf ihrem Nachttisch gestanden, das Zimmer habe nach Urin gestunken. Dass Hedda da bereits stundenlang tot ist, habe vor ihm offenbar keiner bemerkt, erzählt Stopka. Was ist hier schiefgelaufen?
Sie haben „noch nicht mal gemerkt, dass sie tot ist”
Rainer Stopka ist immer noch fassungslos, als er mit RTL über den Tod seiner 81-jährigen Mutter spricht. „Es war ja kurz vorher auch noch eine Frau drin, die ihr Essen reingestellt hat. Wieder einer blinden Frau einfach reingestellt, noch nicht mal gemerkt, dass sie tot ist.” Die Obduktion ergibt später, dass Hedda Stopka an einer beidseitigen Lungenembolie stirbt. Tot ist sie offenbar schon seit den Morgenstunden.
Rainer Stopka sieht die Schuld für den Tod seiner Mutter beim Heim. Er hat den Verdacht, dass seine Mutter hier nicht ausreichend versorgt wurde. Er beschwert sich bei der unabhängigen WTG-Behörde, auch Heimaufsicht genannt. Die bestätigt in ihrem Bericht Ende 2023 dramatische Mängel in der Einrichtung. Unter anderem wird die blinde Frau demnach damals nicht ausreichend bei der Pflege, beim Essen und Trinken unterstützt, die Hygiene wird teilweise als mangelhaft bewertet und die Medikamentenvergabe als unzuverlässig.
„Das war keine Pflege, das war eine Aufbewahrung”
„Das war keine Pflege, das war eine Aufbewahrung”, sagt Rainer Stopka. „Ich kann an alle Leute nur appellieren: Besucht eure Lieben dort öfters. Guckt nach, damit ihr solche Missstände aufdeckt, weil das hat kein Mensch verdient.”
Die Alloheim Seniorenresidenzen schreiben, sie hätten die Vorwürfe von Anfang an sehr ernst genommen. „Wir bedauern sehr, dass unsere Einrichtung in diesem Fall die hohen Qualitätsansprüche von Alloheim nicht erfüllt hat.“ Abweichungen von Qualitätsvorgaben toleriere man nicht und es seien umgehend Maßnahmen ergriffen worden, die auch gegriffen hätten.
Rainer Stopka hat im Fall seiner Mutter Strafanzeige gestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
„Team Wallraff“ auf RTL+
Eine neue Reportage von „Team Wallraff” läuft am Donnerstag um 20.15 Uhr bei RTL und auf RTL+.