Unglück in Baden-Württemberg

„Glück gehabt” – zwei Menschen bei Supermarkt-Dacheinsturz schwer verletzt!

Wochenendeinkauf wird zum Horror-Erlebnis!
Beim teilweisen Einsturz eines Supermarktdachs in Lauchringen in Baden-Württemberg sind am Samstagabend (7. September) zwei Menschen schwer verletzt worden. Mindestens zwei weitere Personen hätten leichte Verletzungen erlitten, hieß es von der Polizei.

26 Personen im Lauchringer Supermarkt, als das Dach einstürzt

In Lauchringen (Baden-Württemberg) in der Nähe von Freiburg ist am Samstagabend zu einem teilweisen Einsturz des Dachs eines Rewe-Markts gekommen. Dabei wurden zwei Menschen wohl schwer verletzt, zwei weitere Personen sollen leicht verletzt sein, teilt die Polizei mit. Auf RTL-Nachfrage erklärt Pressesprecher Thomas Batzel vom Polizeipräsidium Freiburg: „Gegen 17.40 Uhr ist der erste Notruf eingegangen.” Bei den zwei schwer verletzten Personen „würde keine Lebensgefahr bestehen“, führt er aus.

Zwei Schwerverletzte bei Einsturz von Supermarktdach
Insgesamt vier Menschen werden bei dem Unglück am Samstagabend verletzt
Freiwillige Feuerwehr Lauchringen

„Innerhalb von drei Sekunden sackte das Dach ab”, sagt der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Lauchringen, Mike König, unter Berufung auf Kunden, die in dem Supermarkt waren. „Wir haben Glück gehabt, dass so wenig im Markt los war und dass so wenige Leute an der Kasse anstanden”, erklärt er weiter, „das hätte viel schlimmer ausgehen können.”

Video-Tipp: Supermarktdach in Ratzeburg eingestürzt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Einsatzkräfte suchen mit Wärmebildkameras nach Verletzten

Zwei Schwerverletzte bei Einsturz von Supermarktdach
Die Dachkonstruktion stürzte auf den Kassenbereich
Freiwillige Feuerwehr Lauchringen

Zum Zeitpunkt des Unglücks waren nach Angaben der Polizei 26 Menschen in dem Geschäft. Mit Wärmebildkameras suchen die Einsatzkräfte unter den Trümmern nach Verletzten. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Technisches Hilfswerk (THW) rückten zu einem größeren Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber flog die Gemeinde nahe Waldshut-Tiengen an - mussten aber keinen der Schwerverletzten in eine Klinik transportieren, wie König bilanziert. Rund 50 Feuerwehrleute waren bis in den Samstagabend hinein im Einsatz.

Lese-Tipp: Baby einfach ausgesetzt! Polizei sucht diesen Mann

Supermarkt war kürzlich renoviert worden

Zwei Schwerverletzte bei Einsturz von Supermarktdach
Rettungskräfte waren nach dem Dacheinsturz im Großeinsatz
Florian Förster/dpa

Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr war der Rewe-Markt in den vergangenen Wochen renoviert und Mitte August wiedereröffnet worden. Welche Bauarbeiten dabei genau durchgeführt wurden und ob auch an dem Dach gearbeitet wurde, blieb vorerst unklar. Vom Handelsunternehmen Rewe gab es bis zum späten Abend keine Stellungnahme.

Vermutlich wird von den Ermittlern nun ein Sachverständiger eingesetzt, der den Grund für den Einsturz herausfinden soll. Die Polizei beschlagnahmte noch am Abend das Gebäude und sperrte es weiträumig ab. Zuvor drehte die Feuerwehr Strom, Wasser und Gas ab. Auch die Solaranlage auf dem Dach musste stromlos gestellt werden, damit von ihr keine Gefahr mehr ausgeht.

Die freiwilligen Feuerwehrleute gehen bei einer ersten Schätzung von einem Millionenschaden allein am Gebäude aus. Die Waren - und besonders die gekühlten und gefrorenen - werden verderben. (tli/lha)

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, dpa/Valentin Gensch