Luan, Iza und Co. Selten und wunderschön! Kennt ihr schon diese typischen portugiesischen Babynamen?

Ein weiteres europäisches Land, das uns inspiriert!
Und zwar nicht, nur wenn es um leckeres Essen oder Urlaube geht – auch die Vornamen aus Portugal faszinieren uns. Sie klingen nämlich nicht nur wunderschön, sondern sie sind modern und erfreuen sich mittlerweile auch bei uns großer Beliebtheit. Wer also noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und seltenen Namen für sein Baby ist, dürfte hier fündig werden.
Typische Vornamen aus Portugal sind traditionell und modern zugleich!
Portugiesische Vornamen sind traditionell und modisch zugleich! Und sie haben meist eine tiefere Bedeutung sowie eine kulturelle Geschichte. Denn: Viele Portugiesen sind katholischen Glaubens, sodass sich viele bei der Namenswahl für ihren Nachwuchs von der Bibel haben inspirieren lassen.
Schon gewusst? Auch wenn der Vorname häufig eher kurz daher kommt und es nur einen gibt, tragen portugiesische Kids zwei Nachnamen. Denn in Portugal ist es üblich, dem Kind sowohl den Nachnamen der Mutter als auch den des Vaters zu geben.
Lese-Tipp: Lässig und voll im Trend! Kennt ihr schon diese niederländischen Namen für euer Baby?
Portugiesische Jungennamen– diese sind einfach cool!
Alexandro – „der Beschützer”, portugiesische Form von Alexander
Armando – „der Krieger”
Bento – „der Wohlgesinnte”, „gesegnet”, Kurzform von Benedikt
Carlos – „der Ehemann”, von Karl/Carl
Diogo – „der Lehrer” vom spanischen Vornamen Diego
Francisco – „der kleine Franzose”, portugiesische und spanische Version von Franziskus
Leandro – „der Mann des Volkes”, von den Namen Leander und Leon
Lino – „der Löwenstarke”, „der Klagende”, von Linus
Luan – „der Mond”
Miguel – „Wer ist wie Gott?”, von Michael
Manuel – „Gott ist mit uns”
Martim – „kriegerisch”, „dem Mars geweiht”, von Martin
Rui – „rot”, „der Intelligente”, Kurzform von Rodrigo
Paulo – „bescheiden”, „einfach”, „klein”
Lese-Tipp: Inspiration gefällig? DAS sind die schönsten Babynamen aus Frankreich!
Video-Tipp: Mit Kindern kommunizieren vor dem ersten Wort?
Wohlklingend und einfach schön: Portugiesische Vornamen für Mädchen
Adelia – „edel”, von Adele
Alice – „erhaben”
Aurelia – „die Strahlende”
Benedita – „die Gesegnete”, vom männlichen Vornamen Benedictus
Carolina – „die Wertvolle”
Celia – „himmlisch”
Eliara – „das Licht”
Fabiana – „die Edle”, von Fabius/Fabian
Iza – „die Gottgeweihte”, von Izabel/Isabel(l)
Leonor – „der Sonnenstrahl”
Luana – „der Mond”, „das Licht”, „die Löwin”
Matilde – „die Kämpferin”
Marea – „die zum Meer Gehörige”
Nivia – „der Schnee”, „die Freundin”
Lese-Tipp: Alba, Bruno und Co. – wunderschöne Babynamen aus Spanien für jeden Geschmack!
Ihr seid aktuell schwanger? Im RTL-Vornamen-Lexikon findet ihr weitere Namen!
Die Namensfindung für den kleinen Schatz, der sich bald auf den Weg macht? Keine leichte Entscheidung! Schließlich soll der Name nicht nur zum Nachnamen passen, sondern auch im Sandkasten, in der Schule und auch später im Berufsleben gut funktionieren. Und klar, schön klingen und am besten noch eine coole Bedeutung haben, das wäre auch nicht schlecht!
Kein Wunder, dass viele Eltern bei diesen Entscheidungskriterien ins Schwitzen geraten. Wenn ihr also auf Nummer Sicher gehen wollt oder einfach nur schauen wollt, was euer Lieblingsnamen bedeutet, dann stöbert doch mal in unserem Vornamen-Lexikon. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken – und natürlich beim Auswählen!
Lese-Tipp: Für echte Cool Kids! Diese Namen aus Skandinavien solltet ihr kennen