Dinamo Bukarest droht jetzt Punktabzug Zwillings-Skandal in Rumänien! Hat Ex-Barca-Profi seinen Bruder ins Spiel geschickt?

Was für ein Skandal in Rumänien!
In der ersten Fußball-Liga sorgt ein möglicher Schwindel für dicke Schlagzeilen. Ex-Barcelona-Profi Edgar lé (30) soll nach seinem Wechsel zu Dinamo Bukarest einfach seinen Zwillingsbruder Edelino zum Verein geschickt haben.
Dieses Versteckspiel ging jedoch wohl nicht lange gut...
Der große Schwindel
Wie Journalist Daniel Sendre berichtet, soll der ehemalige Barcelona-Profi, der 2014 unter dem damaligen Trainer Luis Enrique sein Debüt gab und den Verein 2015 verließ, an seiner Stelle seinen Zwillingsbruder nach Rumänien geschickt haben. lé hatte im Februar beim abstiegsbedrohten Verein aus der Hauptstadt unterschrieben.
Lese-Tipp: Plakat-Skandal bei irrem Köln-Sieg
Diese Flunker-Story ging wohl nicht lange gut: Der angebliche lé konnte nur Portugiesisch und kein Englisch. Und das, obwohl er davor in der Türkei, Spanien, Frankreich und in den Niederlanden gespielt hatte. Ein Weltenbummler, der kein Wort Englisch spricht – unwahrscheinlich!
Es wird ermittelt - Punktabzug droht!
Nun wird ermittelt. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, droht Bukarest ein Punktabzug. Denn: In den fünf Spielen, die Edelino anstelle von lé absolviert haben soll, holte Dinamo acht Punkte.
Lé, der aus Guinea-Bissau stammt, könne nun zur Verantwortung gezogen werden. Sogar eine kuriose Prüfung ist jetzt möglich, berichtet das rumänische Portal „iAMsport“: „Rechtlich gesehen könnte ein DNA-Test alles entscheiden.“
Lese-Tipp: Express-Ausraster nach fünf Minuten
Ein erster Versuch, der echten Identität von dem Innenverteidiger auf den Grund zu gehen, scheiterte wohl. Wie der rumänische Journalist Emanuel Rosz berichtet, habe Dinamo den Spieler dazu aufgefordert, seinen Führerschein vorzuzeigen. Das wollte der Spieler jedoch nicht.
Edelino plötzlich verschwunden!
Ex-Bukarest-Torwart Florin Prunea zeigte sich fassungslos: „Es kommt mir surreal vor. Ich habe mich gefragt, ob ich noch träume. Und ich habe angefangen zu telefonieren, mit Freunden und Politikern zu sprechen. Keiner hat es geleugnet. Er hat einen Zwillingsbruder, der auch Fußballer ist, das steht fest.“
Von Edelino gab es fußballerisch lange kein Lebenszeichen mehr. Zusammen mit seinem Bruder begann er seine Karriere in der Jugend bei Sporting Lissabon, sein letzter Verein war Tluchowia Tluchow in Polen. Danach verschwand er von der Bildfläche. Ein Beweis ist das zwar noch nicht, die Möglichkeit wäre so allerdings da gewesen, heimlich, still und leise, die Identitäten zu tauschen. Beweggründe für diesen möglichen irren Schwindel sind noch nicht bekannt.
Wer also vorhat, seine Geschwister demnächst mal zur eigenen Arbeit zu schicken und sich dafür ein paar freie Tage zu gönnen – es könnte schiefgehen. (nbo)