Polarexpress rattert ranJetzt schneit der Winter rein - hier gibt es den Neuschnee
Schneesturm Niklas schickt uns in den Winter – satte Mengen Neuschnee!
Mit Schneetief Niklas stürmt kalte Polarluft nach Deutschland und bringt den ersten Schnee der Saison bis ins Flachland. Außerdem wird’s knackig kalt. Ein Wintereinbruch, der es in sich hat und der auch länger anhalten könnte. Und die Neuschneemengen sind absolut erwähnenswert.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Wo kommt wieviel Schnee runter?

Am Freitag wird es im Tagesverlauf nicht wärmer, sondern kälter. Die Polarluft kommt und so lässt Schneetief Niklas die Schneefallgrenze deutlich sinken. Damit sind am Wochenende insbesondere im Norden und Osten sowie im Süden die ersten Flocken der Saison bis in tiefere Lagen drin – mit akuter Rutschgefahr! Deutlich mehr Winterweiß wird indes auf die Berge niedergehen. Es kommt zu winterlichen Straßenverhältnissen und einer ansteigenden Lawinengefahr. Das ist für November schon außergewöhnlich.
Wo fällt wieviel Schnee?
In den Alpen können ab 800 Meter Höhe 10-80 cm fallen, in Staulagen mehr als ein Meter
Schwarzwald (ab 800 bis 900 m): 10-50 cm
In den Hochlagen vom Bayerischen Wald: 25-40 cm
Erzgebirge 10-35 cm
sonstige Mittelgebirge: um 600 m einige Zentimeter, oberhalb 700 bis 800 m: 5-20 cm
München: Dort kann sich vorübergehend mal eine dünne Schneedecke oder zumindest Matsch bilden, wird aber wohl nicht dauerhaft oder länger liegenbleiben
Lese Tipp: Unterschied zwischen kalendarischem und meteorologischem Winteranfang
Ab wann wird es wieder wärmer? Okay, falsche Frage....
Das könnte zugegebenermaßen länger dauern. So reicht es beispielsweise am Sonntag nur noch für Höchstwerte von -3 bis 6 Grad. Und auch nächste Woche wollen die meisten Wettercomputer eher frühwinterliche als herbstlich laue Temperaturen in Deutschland. Selbst in den tieferen Lagen im Westen, wo es bis einschließlich Montag noch am mildesten bleibt, sind anschließend weiße Überraschungen nicht auszuschließen.
Am Mittwoch droht sogar verbreitet Dauerfrost, nur in Küstennähe sowie an Rhein und Ems erwarten wir tagsüber leichte Plusgrade. Der Winter scheint sich richtig einzunisten.
Lese-Tipp: Streusalzverbot bringt hohe Geldbußen – wo Strafen drohen und welche Alternativen es gibt
Wind und Sturm in Deutschland aktuell
Wintereinbruch durch Niklas im Schnellcheck
Niklas hat Nordeuropa mit Schneemassen und Orkanböen getroffen und schickt auch uns jetzt winterlich kalte Luft
Diese Polarluft breitet sich am Freitag bis in den Süden aus und lässt die Schneefallgrenze sinken
Selbst im Flachland sind vor allem im Norden und Osten sowie im Süden erste Flocken der Saison möglich
Tagsüber bleibt es kalt, nachts breiten sich Frost und Glätte aus
Nächste Woche dürfte der Frühwinter in die Verlängerung gehen
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(bal, osc)