Deutschland auf der Wetterkirmes
Ein Hauch vom Herbst - bevor die nächste Hitzespitze naht
Das wird eine wilde Wetterfahrt!
Während ganz Deutschland auf sommerliche Temperaturen eingestellt ist, will kurz der kleine Herbst mitspielen. Was uns in den kommenden Tagen erwartet, verspricht eine Achterbahnfahrt der Wetterlagen.
Hoch Nikolas sorgt für sommerlichen Start

Hoch Nikolas dominiert zunächst das Wettergeschehen. Die Sonne strahlt vielerorts ungestört und beschert uns warme Temperaturen von bis knapp 30 Grad. Doch am Horizont ziehen bereits die ersten Wolken auf und Dienstagabend fängt es an zu regnen. Über Nacht breiten sich Schauer und einzelne Gewitter von Westen nach Osten aus. Besonders im Norden wird es in Verbindung mit starkem Wind zeitweise stürmisch.
Sommer übernimmt wieder das Ruder
Eine bunte Mischung aus Sonnenschein, Wolken und stürmischem Wetter steht uns am Mittwoch bevor. Besonders im Norden sollte man sich auf windige Regenschauer und sogar einzelne Gewitter einstellen – ein erster Streifschuss des Frühherbstes. An den Alpen fallen auch ein paar Regentropfen. Wer im breiten Streifen dazwischen wohnt, darf sich hingegen auf einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix freuen.
Schon am Donnerstag kehrt das Sommerwetter zurück und sorgt in weiten Teilen des Landes für angenehme Temperaturen und Sonnenschein. Lediglich an den Küsten könnte es etwas trüber werden, wo Wolken und leichter Regen unterwegs sind. Wer es windiger mag, wird an der Nordsee auf seine Kosten kommen.
Lese-Tipp: Hitze will im September mitspielen
Hitze im Süden, Regen im Nordwesten

Der Freitag spaltet das Land: Während im Süden und Osten die Sonne vom Himmel brennt und die Temperaturen am Oberrhein sogar die 30-Grad-Marke knacken könnten, erwartet den Nordwesten wechselhaftes und windiges Wetter. Der Tag verspricht heiße Temperaturen im Osten und am Oberrhein, während Sylt und Lüneburg mit kühleren 22 bis 26 Grad rechnen müssen.
Der Samstag bringt die Hitze in die Südosthälfte des Landes. Die Temperaturen könnten dort auf bis zu 34 Grad ansteigen, mit Potenzial für sogar noch heißere Werte. Die Nordseeinseln hingegen bleiben im Vergleich angenehm kühl – ideal für alle, die der Hitze entfliehen wollen. Der kurze Herbstvorstoß hält also nur kurz, bevor der Sommer wieder seine Muskeln zeigt.
Lese-Tipp: Sonnenschutz für die Lippen - wer darauf niemals verzichten sollte