Sonne und bis 20 Grad
Sommerfeeling statt Herbst-Tristesse: So schön wird der November
Der Sommer will in diesem Jahr wohl nie enden. Nach normalen Temperaturen am Wochenende mit einem Hauch von Winter, stehen jetzt schon wieder Sonne und bis zu 20 Grad auf dem Programm.
Oben im Video sehen Sie, woher die warme Luft kommt
Ex-Hurrikan Martin bringt vor allem (wieder) Wärme mit

Wetter-Experte Carlo Pfaff wirft für uns einen Blick auf die aktuelle Lage: „Ex-Hurrikan Martin sorgt für eine kräftige Südwestströmung, die sehr milde Luft zu uns bringt. Dienstag wird dann der wärmste Tag der Woche mit rund 20 Grad. Aber auch danach gibt es für die Jahreszeit weiterhin sehr milde 10 bis 17 Grad. Nachts bleibt es ebenfalls mild, nur ganz vereinzelt besteht Frostgefahr.“
Von einer winterlichen Episode sind wir weiterhin ganz weit entfernt. Schade nur, dass es jetzt schon so früh dunkel wird. Sonst könnten wir am Abend noch richtig schön flanieren. Immerhin sollte es mit einer Decke bestückt zumindest im Außenbereich der Gastronomie noch reichen. Und das, obwohl schon fast Mitte November ist. Nicht schlecht, oder?
Das sind die Höchstwerte in Deutschland
Das sind die Tiefstwerte in Deutschland
Häufig prächtiger Sonnenschein am Dienstag

25 Grad im November genau vor 25 Jahren
Das Jahr 2022 wird in Deutschland sehr wahrscheinlich das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn werden. Und auch dieser November gibt da seinen Anteil dazu. Doch für Sommerwerte scheint es vorerst noch nicht zu reichen. Die Sommermarke hatten wir aber genau vor 25 Jahren überschritten. Dazu Wetterexperte Pfaff: „Das ist viel zu mild für diese Jahreszeit. Für einen neuen Rekord reicht es aber nicht. Denn am 6. November 1997 wurde in Rosenheim der Temperaturrekord für das erste Novemberdrittel mit 25,9 Grad aufgestellt. Damals kam die Luft aus Nordafrika und der Sahara und an den Alpen stellte sich ordentlicher Föhn ein.“
Lese-Tipp: Prognosen schwanken gewaltig – Winterinbruch im November vom Tisch
Die Highlights des wärmsten Tages der Woche in der Zusammenfassung
für die Jahreszeit insgesamt sehr mild mit um die 15 Grad
im Südwesten auch bis zu 20 Grad
viel Sonne im Osten
dazu milde Nacht
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.
(oha, apf)