Der wohl berühmteste Ostfriese der Welt Werke von Otto Waalkes in einer Ausstellung in Werl
Seine Ottifanten kennt jeder. Otto Waalkes, der berühmteste Ostfriese der Welt ist aber ein echter Tausendsassa. Komiker, Sänger, Schauspieler Künstler. Jetzt eröffnet eine Galerie in Werl, eine große Ausstellung seiner Bilder. Natürlich war der Papa der Ottifanten persönlich dabei.
Otto ist begeistert
Heute (30.8.) sieht er zum ersten Mal seine eigene Ausstellung in Werl. Mehr als 200 Bilder vom Ostfriesen Komiker sind hier ausgestellt. Alle Bilder auf einmal, hat selbst der 76-Jährige noch nicht gesehen. "Ich bin selbst sehr beeindruckt, muss ich sagen. Das sieht ja wirklich gut aus“, verrät uns der Komiker. Kult-Komiker, Sänger, Schauspieler und eben auch Maler. Otto hat das Handwerkwerk von der Pike auf gelernt. Denn der Ostfriese hat Kunst studiert. Das war in den 70 Jahren.
Preise für Original Otto gehen durch die Decke
Übrigens, die Preise für einen original Otto gehen in der Kunstszene durch die Decke. Zum Beispiel das Gemälde „Bildnis Fräulein Lisa mit Kuscheltier“ kostet 112.900 Euro. Da ist das Gemälde "Creation of Ostfriesentee" für knapp 60.000 Euro schon fast ein echter Schnapper. Die Ausstellung in der Werler Galerie hat vom 02. September bis zum 5 Oktober geöffnet. Eintritt ist frei. Aber, wer einen echten Otto kaufen will, der sollte das nötige Kleingeld dafür haben.