Neue Technologien in der Logistikbranche
DHL fährt mit Wasserstoff-Trucks durchs Kölner Umland
Für Transportunternehmen ist die Verkehrswende eine große Herausforderung. Wie transportiere ich schnell Güter von A nach B? Und das am besten möglichst umweltfreundlich. Aktuell setzt die Logistikbranche vor allem zwei Technologien: Wasserstoff, also H2, und batteriebetriebene Lastwagen. Der Konzern DHL testet aktuell im Kölner Umland einen Wasserstoff-Truck – für ein Jahr lang. Denn noch möchte sich das Unternehmen nicht auf eine Technik festlegen.
Wasserstoff noch sehr teuer
Für den Otto-Normal-Verbraucher scheint Wasserstoff im Gegensatz zu großen Logistikunternehmen aber keine Option zu sein. Denn noch ist die Produktion einfach zu teuer. Außerdem gibt es in NRW kaum H2-Tankstellen.