Unwetter in Deutschland
Sturmtief Poly hat Orkanböen im Gepäck
Sturmtief Poly rauscht heute mit Windspitzen von bis zu 130 Kilometern pro Stunde über Deutschland. Los geht es zur Mittagszeit.
Sturmtief erreicht Deutschland

Schon am Vormittag legt der Wind im Rheinland bis zur Nordsee eine Spur zu. Sturmtief Poly fegt zur Mittagszeit übers Emsland und die Böen erreichen schon Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Es ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Am Nachmittag ist schließlich Niedersachsen im Fokus der Sturmböen. An der Nordseeküste Schleswig-Holsteins sind sogar Orkanböen möglich.
Bis in die Nacht hinein kann es so stürmisch bleiben, bevor der Sturm Richtung Ostsee weiterzieht und sich abschwächt. Ob es dann noch so hohe Windspitzen gibt, bleibt aber abzuwarten. Für die Jahreszeit sind diese hohen Windgeschwindigkeiten eher ungewöhnlich. Die gibt es eher im Herbst oder Winter. Momentan sind die Bäume allerdings belaubt und der Wind hat genug Angriffsfläche, um diese zu entwurzeln.
Lese-Tipp: Sturm, Schauer und Gewitter mitten im Sommer über Deutschland
Unwetter auch in anderen Teilen Deutschlands

Es bleibt allerdings nicht bei den Sturmböen. Begleitet werden die hohen Windgeschwindigkeiten von Unwettern. Neben Gewittern sind auch Starkregen und Hagel möglich. Kräftige Schauer und Gewitter sind nicht nur im Norden unterwegs. Betroffen von den örtlichen Unwettern sind außerdem der Osten und Südosten. Noch am besten kommen die Baden-Württemberger durch den Unwettertag.
Lese-Tipp: Temperatur-Tsunami – Mallorca vor 45 Grad-Hitzewelle
Hitze-Wochenende mit schwüler Luft
Nach diesem Unwetterhöhepunkt bessert sich das Wetter aber in den darauffolgenden Tagen. Die Sonne bekommt erneut eine Chance, sich auzubreiten. Ganz im Norden und Süden sind noch ein paar Schauer und Gewitter möglich, aber sonst bleibt es freundlich bis sonnig und trocken. Nach einem heißen Wochenende mit dem wohl heißesten Tag des Jahres am Sonntag und einem hitzigem Wochenstart wird es schnell schwüler und gewitteranfälliger.
Lese-Tipp: Am Wochenende mehr Hitze, als vielen lieb ist - und danach knallt es
Unwetter auf einen Blick
Unwetter fast überall in Deutschland
Sturm- und Orkanböen im Norden mit Windspitzen bis 130 km/h
Sturmfeld zieht im Laufe des Tages weiter Richtung Ostsee
Auch Hagel und Starkregen möglich
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb, mps)