Grüner Strom für ThyssenkruppStahlproduktion mit Windenergie – Neuheit in Hagen- Hohenlimburg

Die Stahlindustrie zählt zu den stärksten CO²-Produzenten. Thyssenkrupp sagt das selbst und wollte etwas ändern. Ab heute (03.06.) fließt in einem Werk in Hagen-Hohenlimburg Windenergie mit ein. Aus einem Windpark ganz in der Nähe. Der Stahl von Thyssenkrupp aus dem Werk wird hauptsächlich in Autos verbaut: Im Sitz, im Airbag, dem Lenkrad, den Bremsen und vielen weiteren Stellen. Aber auch in Schneidemaschinen in der Landwirtschaft und der Medizin: genauer in Skalpellen. Bei der Veranstaltung heute war auch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) dabei. Mehr dazu im Video!