Tag des deutschen Bieres
Privatbrauerei in Detmold wird seit 1995 von drei Frauen geführt
Heute ist der Tag des deutschen Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Laut dem gehört nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe rein. Zur Feier des Tages haben wir die Privatbrauerei der Familie Strates in Detmold besucht. Geführt von drei Frauen.
Bei den Strates war Gerstensaft schon immer von großer Bedeutung. Vom Auffülllager aus verlassen jährlich bis zu 30 Millionen Flaschen die Privatbrauerei - verkauft werden sie nur in der Region.
0,0 legt zu
Nachhaltig scheint der Bier-Genuss nicht zu sein: In NRW trinken immer mehr Leute alkoholfrei. Die Absatzmenge für alkoholfreies Bier und Biermischgetränke stieg vergangenes Jahr um 21,5%. Die Absatzmenge von Bier mit Alkohol sank hingegen um 1,2%
Kassenschlager ist und bleibt das klassische Pils. Gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot, also mit Wasser, Hopfen, Hefe und Malz. Goldgelb mit schöner weißer Krone.