Keller und Straßen unter Wasser

Weitere Unwetter in Teilen Deutschlands erwartet

 Berlin - Deutschland. Ein heftiges Unwetter mit Starkregen geht nieder, Autos fahren durch riesige Lachen. *** Berlin Germany A violent storm with heavy rain falls, cars drive through huge puddles
Heftige Unwetter mit Starkregen gingen in Teilen Deutschlands nieder
www.imago-images.de, imago images/Sabine Gudath, Sabine Gudath via www.imago-images.de

Nach starken Regenfällen standen am Freitag plötzlich Keller und Straßen unter Wasser. Am Samstag bleibt es wohl vor allem im Osten und Süden weiter nass und gewittrig. Die Gefahr vor Überflutungen ist weiter sehr groß!

Schwere Unwetter über dem Südwesten: Straßen sind überflutet, viele Keller laufen voller Wasser Tausende Einsätze für die Feuerwehren im Südwesten Einsatzwagen der Malteser steckt in Wiesloch im Wasser fest ganze Wohnsiedlung in Sandhau Schwere Unwetter über dem Südwesten: Straßen sind überflutet, viele Keller laufen voller Wasser Tausende Einsätze für die Feuerwehren im Südwesten Einsatzwagen der Malteser steckt in Wiesloch im Wasser fest ganze Wohnsiedlung in Sandhausen läuft voller Wasser Autobahn A8 bei Pforzheim wegen Erdrutsch gesperrt *** Severe thunderstorms over the southwest streets are flooded, many cellars run full of water Thousands of deployments for the fire departments in the so Copyright: xEinsatz-Report24x/xFabianxGeierx
Schwere Unwetter über dem Südwesten: Straßen waren überflutet, viele Keller liefen voller Wasser.
www.imago-images.de, IMAGO/Einsatz-Report24, IMAGO/Fabian Geier

Video: So ziehen Schauer und Gewitter in den nächsten 48 Stunden

Auch am Samstag wird es Unwetter geben - Starkregen erwartet

Die Grafik zeigt das Gewitterrisiko am Samstag, 27.08.2022
Starke Gewitter sind am Samstag am ehesten im Süden und Osten zu erwarten.
wetter.de, wetter.de

Auch am Samstag ist in Teilen Deutschlands wieder mit Unwettern zu rechnen. Vor allem im Osten, Süden und in der östlichen Mitte werden Gewitter und Regenfälle erwartet. Dazu unser Wetterexperte Martin Pscher: „ Heute und bis in die Nacht hinein sind ebenfalls häufiger Regenmengen zwischen 20 und 50 l/m² möglich, stellenweise mehr, lokal evtl. auch mehr als 100 l/m². Und das erneut oft innerhalb kurzer Zeit. Dementsprechend bleibt die Unwettergefahr durch Starkregen, Überflutungen und volle Keller vor allem im Osten und Süden groß. Darüber hinaus sind kräftige Gewitter mit Hagel und Sturmböen möglich.

Hagel und Starkregen machten Mittelfranken am Freitag zu schaffen

 Schwere Unwetter über dem Südwesten: Straßen sind überflutet, viele Keller laufen voller Wasser Tausende Einsätze für die Feuerwehren im Südwesten Einsatzwagen der Malteser steckt in Wiesloch im Wasser fest ganze Wohnsiedlung in Sandhau Schwere Unwetter über dem Südwesten: Straßen sind überflutet, viele Keller laufen voller Wasser Tausende Einsätze für die Feuerwehren im Südwesten Einsatzwagen der Malteser steckt in Wiesloch im Wasser fest ganze Wohnsiedlung in Sandhausen läuft voller Wasser Autobahn A8 bei Pforzheim wegen Erdrutsch gesperrt *** Severe thunderstorms over the southwest streets are flooded, many cellars run full of water Thousands of deployments for the fire departments in the so Copyright: xEinsatz-Report24x/xFabianxGeierx
Einsatzkräfte mussten Straßen absichern.
www.imago-images.de, IMAGO/Einsatz-Report24, IMAGO/Fabian Geier

Schon am Freitag waren Unwetter mit Hagel und Starkregen über Teile Deutschlands hinweggezogen. In Mittelfranken und in der Oberpfalz standen Hunderte Keller und mehrere Straßen unter Wasser. Die Integrierte Leitstelle in Nürnberg meldete am Freitagabend rund 470 Einsätze von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk in Nürnberg, Fürth und den Landkreisen Fürth und Erlangen-Höchstadt. Verletzte habe es nicht gegeben.

In Berlin sagten die Punkband Die Ärzte und Rapper Marteria jeweils für den Freitagabend geplante Konzerte ab, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender beendeten das Bürgerfest für ehrenamtlich Engagierte sicherheitshalber vorzeitig.

In Pinneberg in Schleswig-Holstein waren am Freitagvormittag zahlreiche Straßen, Keller und Tiefgaragen voller Wasser gelaufen. Betroffen waren nach Feuerwehr-Angaben 130 Keller und Straßenzüge. Im baden-württembergischen Weingarten ging nach einem Blitzeinschlag in der Nacht zu Samstag eine 3000 Quadratmeter große Lagerhalle in Flammen auf, verletzt wurde niemand.

Sonntag letzte Schauer und Gewitter

Am Sonntag und in Richtung neue Woche ist aber Entspannung in Sicht. Dazu noch einmal Experte Pscherer: „Im Laufe der kommenden Nacht und am Sonntag ziehen die kräftigsten Schauer und Gewitter voraussichtlich in Richtung Nordosten und Südosten ab und die Wetterlage beruhigt sich. Die neue Woche startet überwiegend freundlich bis sonnig und trocken.

Hier der Wetterblick auf die nächsten 7 Tage:

(mps mit dpa)