Deutschland schwitzt
Die Hitze kommt und das ganz schnell
Nun hat es der Sommer ganz eilig, wieder auf Hitze zu stellen. Schon am Freitag gehen die Temperaturen wieder auf 30 Grad und mehr hoch. Am Wochenende dann vielleicht bis 40 Grad! Wir wissen wo.
Hitzewelle startet am Freitag

Der Sommer 2023 drückt auf das Tempo, um nach den Unwettern am Mittwoch wieder auf heiße 30 Grad und mehr zu gelangen. Es sind am Freitag zwar hier und da noch ein paar Quellwolken am Himmel unterwegs, doch stören die bei dem Dauersonnenschein kaum und es bleibt trocken. Bis zu 33 Grad gibt es im Südwesten. Aber auch sonst liegen die Temperaturen über 30 Grad im Süden und Westen des Landes. Sommerlich warme 25 bis 29 Grad gibt‘s im Norden und Osten. Nur an der Küste bleibt es bei rund 22 Grad.
Noch wärmer wird das Wochenende. Samstag geht es rauf auf bis zu 35 Grad an. Die Hitze mit mindestens 30 Grad breitet sich weiter in den Norden aus. Im Westen und Südwesten steigt langsam die Luftfeuchtigkeit. Hier und in den Alpen könnte es am Abend schon erste Gewitter geben. Oft ist es aber einfach nur sonnig.
Lese-Tipp: Hitze-Alarm am Mittelmeer: Urlauber schwitzen sich durch Europa
Chance auf Gewitter steigt - auf neue Hitze auch

Unangenehm wird der Sonntag, denn die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. In der Westhälfte wird es nicht nur heiß, sondern auch schwül und das bei Höchstwerten um 37 Grad. Bei den Temperaturen um die 30 Grad, die es nicht nur im Westen gibt, könnte es sogar der heißeste Tag des Jahres werden. Die Temperaturen könnten sogar 38 oder 39 Grad erreichen. Der Sonntag steht zu seinem Namen und zeigt sich sonnig, auch wenn im Westen im Laufe des Tages teils unwetterartige Gewitter aufziehen können.
Ab Montag geht es dann stetig bergab. Die Temperaturen bleiben hoch, aber die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Damit steigt auch die Chance auf weitere Gewitter und Regenschauer mit Unwetterpotenzial. Am Dienstag könnte ein weiterer Hitzeschub nach Deutschland gelangen. Warten wir es mal ab.
Lese-Tipp: Perseiden und Juli-Aquariiden am Sternenhimmel
Hitzewelle auf einen Blick:
Start der Hitzewelle am Freitag mit viel Sonne
Samstag meist auch noch trocken und heiß
Sonntag erste Gewitter im Westen
Temperaturen halten sich verbreitet bei mehr als 30 Grad
Heißester Tag des Jahres
Montag und Dienstag mehr Gewitter und Schauer
Mittwoch deutliche Abkühlung
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb, phe)