Deutscher Formel 1-Star wechselt zu Audi„Hülkenberg bekommt eine bedeutende Rolle“
Ein deutscher Fahrer für ein deutsches Formel-1-Team.
„Einmalige Chance“ für Nico Hülkenberg, „nächster Meilenstein“ für Audi: Der deutsche Automobil-Hersteller setzt bei seinem viel beachteten Formel-1-Einstieg 2026 auf die deutsche Karte. Das steckt hinter dem Deal.
Nico Hülkenberg: Das steckt hinter dem Wechsel
Routinier Hülkenberg, 36 Jahre alt und einer der erfahrensten Fahrer in der Startaufstellung, wird bei der Königsklassen-Premiere einen der Rennwagen mit den vier Ringen steuern.
Wie Audi mitteilte, erhält Hülkenberg einen „mehrjährigen Vertrag“ ab 2025. „Er bekommt eine bedeutende Rolle“, sagt unsere F1-Reporterin Alessa-Luisa Naujoks im Video oben.
Starkes Comeback bei Haas
Momentan fährt Hülkenberg noch für Haas. Im kommenden Jahr folgt dann der Wechsel zu Sauber, die ab 2026 unter dem deutschen Rennstall Audi an den Start gehen werden.
Hülkenberg wird zum zweiten Mal in seiner langen Formel-1-Laufbahn (ab 2010) für ein Werksteam fahren. Zwischen 2017 und 2019 versuchte er sich bei Renault, war danach drei Saisons nur Ersatzfahrer, bei Underdog Haas gelang ihm 2023 ein ebenso unerwartetes wie starkes Comeback.
Hülkenberg gewann noch nie einen Grand Prix
In der laufenden Saison fuhr „Hülk“ mit unterlegenem Material bereits dreimal in die Punkte und machte sich interessant. Mit 208 Grand-Prix-Teilnahmen ist Hülkenberg einer der erfahrensten Piloten in der Formel 1, der große Coup blieb ihm bislang vergönnt: Noch nie gewann er einen Grand Prix.
Lese-Tipp: Diese Schumi-Schätze könnten euch bald gehören
Seine besten Rennergebnisse sind drei vierte Plätze, 2010 in Brasilien fuhr er zum ersten und einzigen Mal auf die Pole-Position. (nie/sid)