Investment jetzt auch im SportHollywood-Star Reynolds will eigenes NHL-Team

Ryan Reynolds ist nicht nur für seine Rollen in Hollywood-Blockbustern wie Deadpool bekannt, sondern auch ein waschechter Unternehmer. Besonders angetan hat es ihm offenbar die Sportbranche. Nach einem Amateur-Club im Fußball will der Kanadier jetzt aber noch höher hinaus: Reynolds will einen weltberühmten Eishockey-Verein kaufen!
Zur Not tut's auch ein US-Senator
Konkret geht es um die Ottawa Senators, einem Team der NHL, der besten Eishockey-Liga der Welt. „Ich will sie (die Senators) kaufen“; erklärt Reynolds in der us-amerikanischen Sendung „The Tonight Show“, weiß aber um die Schwierigkeit des Unterfangens: „Es ist sehr teuer, deswegen brauche ich einen Partner mit extrem prall gefülltem Geldbeutel. Das nennt sich Konsortium, wenn Du eine Gruppe für den Kauf bildest.“
Scherzhaft erklärt Reynolds seinen Plan B – mit reichlich Wortwitz: „Wenn das mit der Sugar Mum nicht funktioniert, kaufe ich einfach einen US-Senator, den kann sich jeder leisten.“
Erfahrung im Erwerb von Sportvereinen hat der 46-Jährige bereits. 2021 kaufte er den walischischen Fußballclub AFC Wrexham, der in der fünften englischen Liga spielt.
Im Video: Leben hat Höhen und Tiefen - Reynolds mit emotionalen Worten
Reynolds hat die nötigen Hollywood-Millionen
Daneben besitzt der Schauspieler und Filmproduzent seit 2019 „Mint Mobile“, einem aufstrebenden US-amerikanischen Mobilfunkanbieter.
Leisten kann sich Reynolds diese Späße beziehungsweise Investments: Laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes belegt Reynolds im Zeitraum Juni 2019 bis Juni 2020 den zweiten Platz in der Kategorie bestbezahlter männlicher Schauspieler. (lde)