Nachruf auf Christoph Daum

Jetzt geht er auf Glasscherben in den Himmel

„Eher zu sterben ist auch eine Art vorangehen.“
Diesen Satz sagte Christoph Daum im Herbst 2023 in einem Interview mit RTL/n-tv. Es ist einer dieser Sätze, in denen so viel Tiefe – und gleichzeitig so viel Leichtigkeit steckt. Von einem Mann, der zu jeder Zeit, mit jeder Faser seines Seins, genau das verkörpert hat: Tiefe und Leichtigkeit. In einer Person. Ohne Widerspruch.

Christoph Daum lebte sein eigenes Wunder

Vielleicht sind es genau diese Eigenschaften, die ihm Zeit seines Lebens die Kraft und Zuversicht gegeben haben, allen Widerständen zu trotzen. Die Koks-Affäre zu überstehen, mit seinen unorthodoxen Trainingsmethoden erfolgreich zu sein. Den VfB Stuttgart führt er zum Meistertitel, auch mit Austria Wien, Besiktas und Fenerbahce Istanbul wird er nationaler Meister.

Wer über Scherben laufen kann, kann alles erreichen. Scherben? Zur Erinnerung: Als Trainer von Bayer Leverkusen ließ er seine Spieler während der Saisonvorbereitung über einen Glasscherben-Haufen gehen. Vertrauen in die innere Stärke, das ist, was Daum predigte. Und selber lebte. Das Wunder leben. Sein Mindset.

Lese-Tipp: Christoph Daum erzählt bei RTL: So war das WIRKLICH mit dem Kokain!

So tief die Täler auch erschienen – Christoph Daum ließ sie hinter sich

Er war mehr als nur ein Menschenfänger. Er war Menschenverwandler. Verwandelte Mannschaften von grauen Mäuschen in strahlende Helden, verwandelte (bayerische) Feinde in Freunde. Er kämpfte – und verwandelte. Aktiv. Immer aktiv. Wie die Zigaretten, die er so lange rauchte.

Lese-Tipp: Seinen letzten Kampf hat er verloren - Christoph Daum ist tot

So tief die Täler auch erschienen – er transformierte sie. In blühende Landschaften seiner Schaffenskraft, in funkelnde Pflastersteine seines Lebens. Kontrovers und klar zugleich. So viel Charisma. Noch mehr Persönlichkeit.

Dann begann der Krebs an ihm zu nagen – und seine Widerstandsfähigkeit auf die Probe zu stellen. Seine letzte Aufgabe war, sich selbst durch diese Zeit zu coachen. Mit wachsender Weisheit und Gleichmut. Mit Hilfe seiner innig geliebten (zweiten) Ehefrau Angelica, seinem „Schutzengel“. Seinen innig geliebten Kindern Marcel, Nathalie, Cara-Julie und Jean-Paul. Bis der Krebs den kämpfenden Löwen bezwang.

Lese-Tipp: Katja Burkard nimmt Abschied von Christoph Daum: Über den Tod hinaus gibt sie ihrem Freund ein Versprechen

Würdevoll und erhaben verlässt Christoph Daum diese Welt

Doch hat ihn der Krebs wirklich besiegt? „Eher zu sterben ist auch eine Art vorangehen“ – in diesem Ausspruch steckt so viel Würde. Erhabenheit. Gelassenheit. Dem Schicksal gegenüber. Und er bringt so viel Daum zum Vorschein. Seinen Wesenskern. Selbst in seinen schwärzesten Stunden weigert er sich, die Opferrolle einzunehmen. Er trifft die Entscheidung für sich, sie wird nicht für ihn getroffen.

Lese-Tipp: Reiner Calmund trauert um Christoph Daum: „Ich bin tieftraurig, aber auch dankbar”

Und so geht er auch jetzt voran. So, wie er es immer getan hat. Mit reinem Gewissen, reinem Herzen und Entschlossenheit besteigt er die Himmelsleiter. Stufe für Stufe, Schritt für Schritt. Und vielleicht streut er hier und da sogar ein paar Glasscherben ein. Wen würde es wundern?