Beim Staatsbankett überragt sie alle

Michael Begasse: „Neben Amalia verblassen fast alle anderen Royals“

Dieses Bild hat Symbol-Charakter!
Für Kronprinzessin Amalia der Niederlande war es das erste Staatsbankett ihres Lebens. Schon jetzt ist klar: Solche Auftritte scheinen ihr zu liegen. Zumindest auf den Aufnahmen mit dem royalen Besuch aus Spanien thront die 20-Jährige schon selbstbewusst über allen anderen Royals, wie im Video zu sehen ist. RTL-Adels-Experte Michael Begasse schaut für uns auf den ehrwürdigen Auftritt.

Prinzessin Amalia stiehlt allen die Show

Beim Diplomaten-Dinner im Königlichen Palast in Amsterdam am Mittwoch (17. April) wirkte Amalia unglaublich souverän und meisterte den Auftritt neben ihren Eltern, König Willem-Alexander (56) und Königin Máxima (52) mit Bravour. Und so stand statt der spanischen Gäste vor allem Amalia im Mittelpunkt: Auf den offiziellen Fotos des Abends sogar ganz wortwörtlich.

Lese-Tipp: Leonor, Amalia, Estelle und Co.: Wie Europas zukünftige Königinnen ticken

König Felipe VI. (56) und Königin Letizia von Spanien (51) haben sich in den Aufnahmen am linken unteren Eck auf zwei Stühlen positioniert, neben ihnen sitzt das niederländische Königspaar. Deren älteste Tochter wird in der hinteren Reihe von Prinzessin Margriet von Oranien-Nassau (81) sowie der ehemaligen Königin der Niederlande, Beatrix (86), flankiert. Auffällig dabei: Amalia befindet sich nicht nur im Zentrum des Bildes, sondern steht auch höher als alle anderen Royals.

Michael Begasse: „Königin Letizia wirkt wie ein zartes Vögelchen neben Amalia“

Michael Begasse blickt auf die letzten fünf Jahre im Leben von Prinz Harry und Herzogin Meghan.
RTL-Adelsexperte Michael Begasse: Amalia ist stärker denn je
RTL

„Neben ihr verblassen fast alle anderen Royals“, findet RTL-Adelsexperte Michael Begasse. „Kronprinzessin Amalia der Niederlande hat am Abend beim Staatsbankett im Schloss in Amsterdam allen royalen Damen die Show gestohlen. Mit einem geraden Blick und einer majestätischen Haltung, thront die 20-Jährige beim offiziellen Foto über allen anderen. Die Diamanten in ihrem Diadem und ihrem Collier verblassen fast gegen das Funkeln in ihren Augen. ‘Seht her, hier bin ich. So wie ich bin und ich gehe meinen Weg’, scheinen diese Bilder sagen zu wollen.“ Die Thronfolgerin, die seit Jahren von einer Mafia-Organisation bedroht wird, und deshalb nicht ganz normal studieren und sich entfalten kann, sei seiner Meinung nach stärker denn je.

„Königin Letizia von Spanien wirkt wie ein zartes Vögelchen neben Amalia. Ihre Mutter, Königin Máxima, muss sich bemühen, gerade in die Kamera zu blicken und nicht ihre Tochter voller Mutterglück anzusehen“, so Begasse. „Und die zierliche Prinzessin Beatrix, die ehemalige niederländische Königin, strahlt wie die glücklichste Oma der Welt. Amalia wird ihren royalen und auch privaten Weg gehen, da bin ich ganz sicher. Mit einer ‘persönlichen und emotionalen Verbindung’ zu ihren Mitmenschen, so wie König Felipe das Verhältnis beider Länder am Abend in seiner Tischrede bezeichnet hat. Heel goed gedaan, Amalia. Sehr gut gemacht!’“

Herzlicher Empfang für die spanischen Royals

Dass sich der anwesende Adel für die Veranstaltung herausputzen würde, stand bereits zuvor fest. Der glamouröse Abend verlangt traditionell nach „Black Tie“-Outfits für die Herren und Abendkleidern für die Damen. Zudem sei geplant, dass beide Monarchen, Willem-Alexander und Felipe, noch eine Rede halten werden.

Lese-Tipp: Letizia und Máxima kicherten in der Ecke - ihre Männer kamen mit ernster Miene

Bei seiner Ankunft wurde das spanische Königspaar mit einer Zeremonie auf dem Dam-Platz begrüßt. Nach einem Marsch der Ehrengarde war dort von der Marine Band der Royals sowohl die spanische als auch die niederländische Nationalhymne zum Besten gegeben worden.

spot on news/tma