Royal-Experte Michael Begasse: „Wie alte Freundinnen, die sich ewig nicht gesehen haben“
Letizia und Máxima kicherten in der Ecke - ihre Männer kamen mit ernster Miene

Royales Aufgebot in den Niederlanden!
König Felipe VI. (56) und Königin Letizia (51) von Spanien sind für den bereits im Februar angekündigten Staatsbesuch in Amsterdam eingetroffen, wo sie am Mittwoch (17. April) von König Willem-Alexander (56) und Königin Máxima (52) mit einer Zeremonie auf dem Dam-Platz begrüßt wurden. Dabei begeistern vor allem die zwei Königinnen unseren Adelsexperten Michael Begasse.
Die einen machten eine erste Miene, während die anderen kichernd quatschten
„Es sind die ganz kleinen Momente, die diesen royalen Staatsbesuch der Spanier in den Niederlanden so schön und so privat machen“, ist sich Michael Begasse sicher. Was unser Adels-Experte damit meint? Na, diese zwei bezaubernden Königinnen. „Da schreiten König Felipe und König Willem-Alexander mit ernster, staatsmännischer Miene und stolzem Gang in Amsterdam die Ehrenformation ab, da quatschen und kichern ihre Gattinnen unter dem Baldachin vor dem Schloss wie alte Freundinnen, die sich ewig nicht gesehen haben.“ Doch nicht nur diese unglaublich positive und sympathische Art hat Eindruck hinterlassen. Auch die Looks von Máxima und Letizia sorgten für einen Wow-Moment.
Lese-Tipp: Letizia und Felipe begleiten Prinzessin Leonor zur Militärakademie
Königin Letizia und Königin Máxima begeisterten vor allem mit ihren Looks
Mit ihren Kleidern waren Máxima und Letizia zweifellos die Hingucker auf dem Dam-Platz in Amsterdam. Die spanische Königin schlüpfte für den Staatsbesuch in ein türkisfarbenes Etuikleid. Styling-Queen Máxima zeigte sich in einem edlen Ensemble aus Midirock und Bluse in einem beerigen Rotton: „Zu sehen gab es für die vielen Schaulustigen bei den modernen Königinnen so einiges: Letizia von Spanien bezauberte in einem hautengen Kleid in Türkis mit raffiniert-geschlitzten Trompetenärmeln und einer kecken, geschwungenen Hutkreation, die eher an einen Haarreif erinnerte“, erklärt Michael Begasse.
Lese-Tipp: Was'n hier los?! Letizia und Felipe von Spanien ziehen auf Gala lange Gesichter
Und auch Königin Máxima bezaubert in einer Knallfarbe: „Máxima der Niederlande, nach wie vor meine Lieblings-Königin, bestach in leuchtendem Rot mit Clutch und Handschuhen und einem stylischen Hut mit Wagenrad-Durchmesser. Die 52-Jährige wollte sich so sicher vor dem Regen schützen, der die Gäste aus Spanien eine Stunde zuvor bei der Kranzniederlegung überrascht hatte. Ich war überrascht vom kleinen Pelzkragen bei der ein Jahr jüngeren ‚Dona Letizia‘, der hoffentlich – um einen royalen Shitstorm zu vermeiden – nicht echt war!“
Lese-Tipp: Willem-Alexander und Máxima: Neue Staatsfotos zum Thronjubiläum
Was laut Royal-Experte Michael Begasse aber echt war, war die Freude „über den Besuch bei Freunden, der noch bis Donnerstag dauert. Wirtschaft, Umwelt, Energie und Kunst stehen auf dem vollen Programm. Und garantiert wieder ganz viele Momente, die das Herz der Royal-Fans erwärmen, bei den eisigen Temperaturen auch in den Niederlanden“.
Im Video: Michael Begasse im Talk
Besuch endet am Mittwoch mit Staatsbankett - und Prinzessin Amalia
Lese-Tipp: Liebes-Aus bei Prinzessin Amalia der Niederlande?
Das niederländische Königshaus teilte bereits im Februar mit, dass König Felipe VI. und seine Frau Letizia für einen Staatsbesuch vom 17. bis 18. April nach Amsterdam eingeladen worden sind. Am Mittwoch findet ein Staatsbankett im königlichen Palast in Amsterdam statt, bei dem Willem-Alexander und Felipe eine Rede halten werden. Außerdem wird Prinzessin Amalia (20) an der Gala teilnehmen. Für die niederländische Thronfolgerin wird es das erste Staatsbankett sein. (spotonnews/msu)