Diese Zigarette wird er wohl bereuen

Mann (19) raucht außerhalb des Raucherbereichs – dann findet die Polizei bei ihm Drogen und Bargeld

Sichergestelltes Cannabis und Bargeld
Sichergestelltes Cannabis und Bargeld.
Bundespolizei
von Laurenz Lerche

Hätte er ein paar Meter weiter gestanden, wäre er möglicherweise nicht aufgeflogen.
Am Donnerstag Abend (18. April) fällt Bundespolizisten am Bahnhof Neumünster ein Mann (19) auf, der sich außerhalb des Raucherbereichs auf dem Bahnsteig eine Zigarette angezündet hat. Sie gehen zu ihm, um ihn auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Doch dann ergreift er die Flucht.

Der 19-Jährige rennt weg und stürzt

Und das, obwohl die Beamten nur darauf hinweisen wollen, dass er sich in den Raucherbereich begeben soll. Der Verstoß wäre wohl höchstens eine Ordnungswidrigkeit gewesen. „Wir sind dann hinterher, in Richtung Bahnhofstunnel. Dort ist er dann zu Fall gekommen und zusammen mit einem couragierten Passanten konnten wir dann den guten Mann erstmal stoppen“, erzählt der Pressesprecher der Bundespolizeiinspektion Flensburg, Hanspeter Schwartz, im Gespräch mit RTL.

Als die Polizisten das mitgeführte Gepäck des Verdächtigen durchsuchen, erklärt sich, warum der 19-Jährige weggerannt ist.

Im Video: Diskussion über Autofahren nach Cannabis-Konsum

Beamte machen einen erstaunlichen Fund

In einer großen Sporttasche finden die Bundespolizisten 500 Gramm Cannabisblüten, in einer weiteren Tasche sowie in den Hosentaschen des jungen Mannes entdecken sie etwa 1500 Euro Bargeld. Der 19-Jährigen wird mit auf die Dienststelle genommen. Da er Widerstand leistet, müssen die Beamten ihm Handschellen anlegen. Außerdem kommt es zu einer Wohnungsdurchsuchung. Auch dort machen die Beamten weitere Funde.

Lese-Tipp: Das müsst ihr über die Cannabis-Legalisierung wissen

Auch in der Wohnung wird die Polizei fündig

Dort werden nämlich weiteres Cannabis sowie 8745 Euro sichergestellt. Auch ein Teleskopschlagstock und eine Schreckschusspistole sind in der Wohnung zu finden. Alle Funde, darunter insgesamt nun mehr als 10.000 Euro und das Rauschgift, werden beschlagnahmt. „Den Mann erwarten nun Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz“, heißt es in einer Meldung der Polizei. Ein Sprecher berichtet, dass der junge Mann schon polizeibekannt sei.