Schnelle Rezepte mit dem regionalen Superfood
Von wegen langweilig! So wird Spitzkohl zum Star des Essens

Teller frei für den Spitz(en)kohl!
Denn der macht seinem Namen alle Ehre: Bereits 200 Gramm decken fast den täglichen Bedarf an Vitamin C! Auch mit vielen Ballaststoffen punktet das regionale Gemüse. Und als wären das noch nicht genug, enthält die leckere Kohlsorte pro 100 Gramm nur 23 Kalorien und lässt sich ganz leicht verwandeln – in einen leckeren Salat oder ein würziges Hauptgericht!
Knackig-frischer Spitzkohl-Krautsalat

Zutaten:
2 Spitzkohle
3 Karotten
1 Zwiebel
Dressing:
80 ml Sahne
150 ml Mayonnaise
120 ml Buttermilch
2 EL Weißweinessig
2 EL Zitronensaft
2 Zweige glatte Petersilie
Salz und Pfeffer
Je nach Geschmack:
1 Löffel Senf
Etwas Paprikapulver
Zubereitung:
Den Spitzkohl je nach Bedarf kurz abbrausen und/oder die unschönen äußeren Blätter entfernen. Nicht zu viel, denn die dunklen Außenblätter haben eine schöne Farbe.
Den Spitzkohl halbieren, den Strunk grob entfernen und in feinere Streifen schneiden.
Die Karotten schälen und auf der groben Reibe raspeln. Petersilie grob zupfen oder auch in Streifen schneiden und zugeben. Jetzt alles salzen, die Dressing-Zutaten verrühren und auf die Streifen geben.
Alles miteinander vermengen und nicht wie einen Krautsalat durchkneten, sondern nur vorsichtig unterheben. Dieser Salat sollte mindestens drei bis vier Stunden durchziehen, kann aber auch länger.
Vor dem Servieren bitte noch einmal abschmecken.
Lese-Tipp: "Das geilste Gemüse der Welt" mit nur 3 Zutaten
Im Video: Rezept für Dal mit mariniertem Spitzkohl
Hier ist der Kohl der Star: Gebratener Spitzkohl mit roher Paprikasoße

Zutaten:
1 Spitzkohl
Salz
Albaöl (Rapsöl mit Buttergeschmack)
Butter
4 rote Paprika
Olivenöl
Piment d’Espelette oder Paprikapulver
Kartoffeln
Shiitake-Pilze
Mayonnaise
Zitrone
1 Prise Zucker
Zubereitung:
Die sauberen Kartoffeln halbieren und auf der Hautseite langsam goldgelb braten.
Für die Soße die Paprika abflämmen, die Haut abkratzen und mit Salz und etwas Piment d' Espelette oder Paprikapulver fein pürieren.
Zum Schluss etwas Olivenöl dazugeben und weiterpürieren.
Wenn die Kartoffeln halbgar sind, den Spitzkohl salzen und auf der geraden Seite in Albaöl goldgelb braten. Er soll gerne Farbe bekommen, aber nicht verbrennen.
Zum Schluss eine Nocke Butter zugeben, die Shiitake-Pilze zugeben und salzen.
Die Mayonnaise mit etwas Zitronenzesten, Zitronensaft und einer Prise Zucker verrühren.
Anrichten und genießen!