Fast zweieinhalb Jahre Krieg

Organisation kümmert sich weiter um Spenden für die Ukraine

Die Lage in der Ukraine und die Frage des Wiederaufbaus waren heute (02.07.) Thema im Düsseldorfer Landtag. Fast zweieinhalb Jahre ist der Überfall Russlands jetzt her. Doch noch immer sind Teile der Ukraine unter Beschuss und noch immer sind die Menschen dort auf Hilfe angewiesen.

„Das ist unvorstellbar“

Hilfe kommt unter anderem von freiwilligen Helfern beim Blau-Gelben Kreuz in Köln. Einer Hilfsorganisation, die Menschen in der Ukraine unterstützen will. Noch immer packen sie Tag für Tag Spenden ein. Die Menschen vor Ort brauchen Babynahrung, Medizin, Geldspenden. Gerade werden aber am dringendsten Generatoren benötigt. Kleinere für Schulen - aber auch größere für Krankenhäuser. Denn im ganzen Land fällt regelmäßig für mehrere Stunden der Strom aus. "Man muss eine Vorstellung haben, wie es aussieht, wenn es da keinen Strom gibt. Das heißt nicht nur Licht im Zimmer, zum Beispiel auch Kühlschränke in Geschäften sind aus. Aber auch Geräte, die Leben erhalten. Das ist für Krankenhäuser unvorstellbar. Manche OPs finden nur dank Stromgeneratoren statt. Weil dann die Ausrüstung, die mit Strom verbunden ist, benutzt wird um Leben zu retten. Deswegen sind Generatoren jetzt gerade am meisten gefragt", so Nadiia Khmeliuk vom Blau-Gelben Kreuz.