Es schüttet weiter wie aus KübelnHochwasser-Alarm: Sturzfluten und Erdrutsche - hier solltet ihr heute nicht vor die Tür gehen
Die Hochwasserlage im Süden Deutschlands spitzt sich zu.
Besonders im Allgäu sind schon extreme Regenmengen runtergekommen. Und das war längst noch nicht alles. Der Starkregen breitet sich außerdem auf weitere Regionen aus.
Die heikle Ausgangslage am Samstag

In den letzten 24 Stunden - Stand 8.00 Uhr - sind im Allgäu und Umgebung mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Bildlich gesprochen: 10 bis 13 Eimer Wasser ergossen sich auf eine Fläche von 1 x 1 Meter. Dass diese Wassermengen nicht einfach wegsickern können, sondern oberirdisch abfließen, ist klar. Ein paar Beispiele:
Sigmarszell-Zeisertsweiler 135 Liter
Bad Wörishofen 130 Liter
Ottobeuren 122 Liter
Wangen/Algäu-Unterschwarderberg 116 Liter
Lindau-Bad Schachen 113 Liter
Die Regen-Schwerpunkte am Samstag

Im Allgäu kommen heute nochmal 20 bis 40 Liter dazu. Der Regenschwerpunkt verlagert sich aber zum einen auf Oberbayern, wo in Spitze über 100 Liter zusammenkommen können, zum anderen auf den Großraum um Augsburg, Ingolstadt, München und das östliche Baden-Württemberg mit verbreitet 40 bis 80, teils auch bis 100 Liter durch gewittrigen Regen.
Nicht zu unterschätzen sind auch die teils kräftigen Gewitter, die sich ab dem Nachmittag in Südbrandenburg, dem südlichen Sachsen-Anhalt und Sachsen entwickeln können. Zum Abend hin kracht es dann auch von Thüringen bis nach Nordbayern und das nördliche Baden-Württemberg. Heftiger Starkregen von 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel und stürmische Böen haben auch hier das Potenzial, Schäden anzurichten.
Dauerregen-Tag 3: So geht es am Sonntag weiter
In der Nacht zum Sonntag und am Sonntagvormittag kommt der teils gewittrige Regen weiter südwärts voran und bringt vom Schwarzwald über die Schwäbische Alb bis ins Alpenvorland nochmal ca 10 bis 30 Liter.
Als ob das alles nicht genug wäre, breitet sich ab Sonntagnachmittag verlagert sich gewittriger Starkregen ausgehend von Franken weiter südwärts und bringt dann nochmal bis in die Nacht 30 bis 80 Liter Regen bringt. Betroffen sind dabei die Region östliches Baden-Würrtemberg bis Straubing und Schwarzwald.
Und auch im Osten Deutschlands sind am Sonntagnachmittag Gewitter mit Starkregen möglich.
Die Gefahrenlage im Überblick
Das Unwettertief mit Dauerregen und Gewittern zieht nur langsam ab
Niederschlagsschwerpunkte heute: Oberbayern und Großraum um Augsburg Ingolstadt, München, östliches Baden-Württemberg
von der Lausitz bis nach Unterfranken und später bis ins nördliche Baden-Württemberg heftige Gewitter mit Starkregen
Entspannung auch noch nicht am Sonntag